Rieger | Sportverletzt - was jetzt? | Buch | 978-3-7691-0603-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 817 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 1545 g

Rieger

Sportverletzt - was jetzt?

Ursachen, Behandlung, Vorbeugung

Buch, Deutsch, 817 Seiten, PB, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 1545 g

ISBN: 978-3-7691-0603-9
Verlag: Deutscher Aerzte-Verlag


Sportverletzungen sicher erkennen - richtig behandeln

Mit der zunehmenden Bedeutung des Sports im Freizeitbereich- und Leistungsbereich wächst das Interesse an kompetenter Information über die adäquate Behandlung von Sportverletzungen.

Das umfassende Nachschlagewerk besticht durch seine verständliche und detaillierte Darstellung. Es ist in drei Teile gegliedert:

Der allgemeine Teil informiert über die Ursachen und Behandlungsprinzipien und stellt die Sportverletzungen und Überlastungsschäden nach ihrer anatomischen Funktion dar.
Im speziellen Teil werden die Sportverletzungen und Überlastungsschäden von Kopf bis Fuß behandelt.

Die Kapitel des letzten Teils befassen sich mit besonderen Verletzungsmustern und sportmedizinischen Herausforderungen. Die Auswirkungen von Infektionen, speziellen Umweltbedingungen, Amputationen, Doping werden erörtert. Besonderen Gruppen wie Kinder und Jugendliche, Senioren und Behinderte sind eigene Kapitel gewidmet.

No Sports? Es lebe der Sport!
Rieger Sportverletzt - was jetzt? jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.