Rieger | Contradictio | Buch | 978-3-16-148741-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 133, 570 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 1011 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

Rieger

Contradictio

Theorien und Bewertungen des Widerspruchs in der Theologie des Mittelalters

Buch, Deutsch, Band 133, 570 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 167 mm x 239 mm, Gewicht: 1011 g

Reihe: Beiträge zur historischen Theologie

ISBN: 978-3-16-148741-5
Verlag: Mohr Siebeck


Das Motivs des Widerspruchs hat für die Theologiegeschichte des Mittelalters eine vielfache und umfassende Bedeutung. Sie geht über einen bloß formalen Aspekt weit hinaus, weil sie den Charakter und Zuschnitt der scholastischen Theologie insgesamt betrifft. Dabei muß die theoretische Betrachtung des Widerspruchs als Problem von dem Umgang mit ihm unterschieden werden. Zuerst geht Reinhold Rieger deshalb auf den philosophiegeschichtlichen Hintergrund ein, dessen Bestimmung des Begriffs vom Widerspruch für die Theologie prägend war. In der Theologie selbst wendet er den philosophisch vorgegebenen Begriff des Widerspruchs wissenschaftstheoretisch, erkenntnistheoretisch, materialdogmatisch reflektiert und methodisch an. Er stellt die theoretischen und bewertenden Reflexionen über die Bedeutung des logischen Widerspruchs in und für die Theologie exemplarisch und zusammenfassend dar und verdeutlicht damit einen methodischen Grundzug der mittelalterlichen Theologie.
Rieger Contradictio jetzt bestellen!

Zielgruppe


Theologen (Theologiegeschichte), Philosophen (Philosophiegeschichte), entsprechende Institute und Bibliotheken


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rieger, Reinhold
ist Akademischer Oberrat und außerplanmäßiger Professor für Kirchengeschichte an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Tübingen.

Reinhold Rieger ist Akademischer Oberrat an der Evangelisch-theologischen Fakultät der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.