Riedweg | Philosophia in Der Konkurrenz Von Schulen, Wissenschaften Und Religionen | Buch | 978-1-5015-1429-6 | sack.de

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 34, 396 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Philosophie der Antike

Riedweg

Philosophia in Der Konkurrenz Von Schulen, Wissenschaften Und Religionen

Zur Pluralisierung Des Philosophiebegriffs in Kaiserzeit Und Spätantike

Buch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Band 34, 396 Seiten, Format (B × H): 174 mm x 246 mm, Gewicht: 830 g

Reihe: Philosophie der Antike

ISBN: 978-1-5015-1429-6
Verlag: De Gruyter


Die Pluralisierung des Philosophiebegriffs gehört zu den Charakteristika der ersten Jahrhunderte nach Christus – einer mit tiefgreifenden Veränderungen verbundenen Epoche, die sich allgemein in faszinierender Weise mit unserer Gegenwart berührt. Zu nennen ist insbesondere eine (angesichts der genannten Pluralisierung zunächst überraschende) Tendenz zur Vereinheitlichung nicht nur der materiellen Kultur innerhalb des globalisierten Imperium Romanum, sondern auch des intellektuellen Diskurses. Diese geht in paradoxer, mit modernen Erfahrungen jedoch durchaus übereinstimmender Weise Hand in Hand mit einer zunehmenden Ausdifferenzierung und Vervielfachung der philosophisch-religiösen Lebensformen und Heilslehren, zu denen das an die hellenistisch-jüdische Tradition anschließende Christentum neu hinzukommt. Die in diesem Band vereinigten Beiträge renommierter Spezialisten aus aller Welt untersuchen die verschiedenen Facetten dieser Entwicklung. – Angesichts der Bedeutung der Epoche für die Ausbildung der abendländischen Identität dürfte der Band über den engeren Bereich der Altertumswissenschaften hinaus für ein weiteres Publikum von Interesse sein.
Riedweg Philosophia in Der Konkurrenz Von Schulen, Wissenschaften Und Religionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Classical scholars and philosophers interested in Aristotle, theo / Altertumswissenschafter und Philosophen mit Interesse an Aristote

Weitere Infos & Material


Christoph Riedweg, Universität Zürich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.