Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Eranos
Buch, Englisch, Deutsch, Band 16, 184 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 440 g
Reihe: Eranos
ISBN: 978-3-8260-3540-1
Verlag: Königshausen & Neumann
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Stadt- und Regionalsoziologie
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung Stadtplanung, Kommunale Planung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Regional- & Stadtgeschichte
Weitere Infos & Material
M. Riedl: Einführung – A. Scafi: Filarete’s Ideal City of Sforzinda: Architecture between Nature and Society – C. Schumann: Die nahöstliche Stadt im Schnittpunkt zwischen Erinnerung und Erwartung – S. F. McGuire: Philosophy, the Mysteries, and Politics in Plato’s Phaedrus – D. Fuchs: Socratic Archetypes of Metropolitan Discourse in James Joyce’s Ulysses – C. Ragazzoli: Tale of Two Cities: sémiotique de la ville en Égypte.
À travers ses représentations – M. Neamt,u: Ekklesia between the City and the Wasteland in Christian Egypt – H. Forsell: Metropolitan Pedagogy in Fín de Siècle Central Europe – J. Tews: Fritz Gansberg and the Discovery of the ‘Democratic Child – T. Schabert: On the Recent History of the Eranos-Tagungen