Riederer / Laux / Pöldinger | Neuro-Psychopharmaka - Ein Therapie-Handbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, eBook

Riederer / Laux / Pöldinger Neuro-Psychopharmaka - Ein Therapie-Handbuch

Band 4: Neuroleptika
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-7091-3282-1
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Band 4: Neuroleptika

E-Book, Deutsch, eBook

ISBN: 978-3-7091-3282-1
Verlag: Springer Wien
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Riederer / Laux / Pöldinger Neuro-Psychopharmaka - Ein Therapie-Handbuch jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung — Definition, Einteilung, Chemie.- 1.1 Einleitung.- 1.2 Definition der Neuroleptika.- 1.3 Einteilung der Neuroleptika.- 1.4 Chemische Klassifikation und Eigenschaften.- 2 Pharmakologie.- 2.1 Pharmakokinetik.- 2.2 Experimentelle und klinische Pharmakologie.- 3 Neurobiochemie, Wirkungsmechanismen.- 3.1 Historisches.- 3.2 Die sogenannten atypischen Neuroleptika.- 3.3 Anatomie dopaminerger Bahnen.- 3.4 Biochemische Effekte.- 3.5 Interaktion dopaminerger mit anderen Transmittersystemen.- 3.6 Neuroendokrine Wirkungen.- 3.7 Verhaltenseffekte.- 3.8 Schlußfolgerung.- 4 Klinik.- 4.1 Indikationen.- 4.2 Dosierung.- 4.3 Unerwünschte Wirkungen, Kontraindikationen, Überdosierungen, Intoxikation.- 4.4 Interaktionen.- 4.5 Kontrolluntersuchungen bei neuroleptischer Therapie.- 4.6 Praktische Durchführung, allgemeine Behandlungsrichtlinien.- 4.7 Neuroleptische Rezidivprophylaxe und Langzeitbehandlung schizophrener Psychosen.- 4.8 Psychosoziale Maßnahmen und Neuroleptika-Langzeitmedikation.- 5 (Potentielle) Antipsychotika mit neuartigen Wirkmechanismen.- 5.1 D1-Rezeptor Antagonisten.- 5.2 Selektive D2-Agonisten.- 5.3 D3-Antagonisten.- 5.4 Partielle D2-Agonisten.- 5.5 Kombinierte D2/5-HT2-Rezeptor-Blockade.- 5.6 5-HT3-Rezeptor Antagonisten.- 5.7 Selektiv mesolimbisch wirkende Substanzen.- 5.8 Dopamin-Autorezeptor Agonisten.- 5.9 Cholezystokinin und Neurotensin.- 5.10 Der Wirkmechanismus der Rauschdroge PCP und daraus abgeleitete Therapieprinzipien.- 5.11 Endorphinerges System.- 5.12 Andere Substanzen.- 5.13 Ausblick.- 6 Übersichtstabellen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.