Riede | Mathematik für Biologen | Buch | 978-3-528-06468-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 574 g

Riede

Mathematik für Biologen

Eine Grundvorlesung
1. Auflage 1993
ISBN: 978-3-528-06468-6
Verlag: Springer

Eine Grundvorlesung

Buch, Deutsch, 321 Seiten, Format (B × H): 162 mm x 229 mm, Gewicht: 574 g

ISBN: 978-3-528-06468-6
Verlag: Springer


Ziel des Buches ist es, in einer dem Nebenfachmathematiker angemessenen Weise die mathematischen Begriffe, Methoden und Techniken zu erklären, die zur Aufstellung und Analysierung mathematischer Modelle benötigt werden. Die Betonung liegt also auf der Vermittlung mathematischen Verständnisses und Fertigkeiten direkt am Beispiel aus der Biologie. Wo mathematisch etwas weiter ausgeholt werden mußte, wurden Abschnitte eingeschoben, aus denen Sinn und Bedeutung der mathematischen Konstruktionen für die Anwendung ersichtlich sind. An Beispielen aus Ökologie, Physiologie und Genetik werden Kenntnisse aus der Differential- und Integralrechnung, der Stochastik,der Linearen Algebra und der Dynamischen Systeme vermittelt.

Riede Mathematik für Biologen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Zahlen - Beschreibende Statistik - Diskrete Wahrscheinlichkeitsmodelle - Kombinatorische Modellbildung - Beispiele - Funktionen - Exponentialfunktion und Logarithmus - Differentialrechnung - Anwendungen - Integration - Winkel und Winkelfunktionen - Kontinuierliche Entwicklungen einer Population - Unendliche diskrete Wahrscheinlichkeitsmodelle - Kontinuierliche Wahrscheinlichkeitsmodelle - Stochastische Abhängigkeit zweier quantitativer Zufallsgrößen - Transformation und Verknüpfung von Zufallsgrößen - Statistische Schätz-, Prüfungs- und Prognoseverfahren - Lineare Gleichungssysteme - Lineare Abbildungen - Diskrete lineare Entwicklungen mehrerer Populationen - Kontinuierliche lineare Entwicklungsmodelle - Nichtlineare kontinuierliche Prozesse.


Dr. rer. nat. Akad. Oberrat Adolf Riede ist tätig in For- schung und Lehre an der Fakultät für Mathematik der Univer-sität Heidelberg, Spezialgebiet: Differentialtopologie



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.