Buch, Deutsch, Band 326, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 120 g
Buch, Deutsch, Band 326, 120 Seiten, PB, Format (B × H): 120 mm x 170 mm, Gewicht: 120 g
Reihe: Internationaler Merve Diskurs IMD
ISBN: 978-3-88396-263-4
Verlag: Merve Verlag GmbH
Dabei kann es nicht schaden, mal einen Blick auf das zu werfen, was die Spatzen wirklich pfeifen bzw. singen. Denn Darwin ist nicht über die Tatsache, dass Tiere einander auch gegenseitig auffressen auf die Idee von der Veränderbarkeit der Arten gestoßen worden, sondern über den Gesang der Galapagosspottdrosseln. Der Band vereint disparate Texte, die auf den Galapagosinseln nach den Spuren Darwins, der Spottdrosseln und einer Kolonie deutscher Nietzscheaner, die dort das Paradies finden wollten, suchen; am Baikalsee nach kropotkinschen Symbiosen fahnden; Kant, Darwin und Nietzsche in Sils Maria spazieren gehen lassen und nach dem Konzept der Wiederholung bei Darwin, Gilles Deleuze und Richard Dawkins fragen. Regenwürmer, die Pflanzen in Darwins Garten und der kleine Hans, der die Pferde sortiert, kommen auch vor.