Ridinger | Gesamtwirtschaftliche Funktionen des Mittelstandes. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 1, 109 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand

Ridinger Gesamtwirtschaftliche Funktionen des Mittelstandes.

E-Book, Deutsch, Band 1, 109 Seiten

Reihe: Veröffentlichungen des Round Table Mittelstand

ISBN: 978-3-428-48973-2
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Ein vielseitiger und gesunder Mittelstand ist Motor und fester Bestandteil hochentwickelter Volkswirtschaften. Mit dem vorliegenden Band eröffnet der Round Table Mittelstand (RTM) eine Publikationsreihe, die sich mit zentralen mittelstandspolitischen Themen auseinandersetzt. Ausgewiesene Experten untersuchen verschiedene Einzelaspekte zu einem jeweils definierten Generalthema mit dem Ziel, eine breitere Öffentlichkeit über die wichtigsten Ergebnisse der Wirtschaftsforschung auf diesem Gebiet zu informieren. Darüber hinaus sollen mit den veröffentlichten Beiträgen auch Anstöße für die Weiterentwicklung von wirtschaftspolitischen Diskussionen gegeben werden.

Der vorliegende Band gibt einen Überblick über die zentralen gesamtwirtschaftlichen Funktionen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie deren Berücksichtigung in politischen Diskussions- und Entscheidungsprozessen auf nationaler und europäischer Ebene. Im Mittelpunkt stehen die gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Existenzgründungen, der Beschäftigungsbeitrag kleiner Betriebe, der Beitrag zur volkswirtschaftlichen Humankapitalbildung, die gesamtwirtschaftliche Bedeutung innovationsorientierter Unternehmen und die Auswirkung der Globalisierung auf die mittelständische Wirtschaft.

Aus dem Vorwort des Herausgebers
Ridinger Gesamtwirtschaftliche Funktionen des Mittelstandes. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Inhalt: R. Ridinger, Einleitung - R. Ridinger, Rolle gesamtwirtschaftlicher Funktionen kleiner und mittlerer Unternehmen in politischen Entscheidungsprozessen auf nationaler und europäischer Ebene - M. Paulini, Gesamtwirtschaftliche Bedeutung von Existenzgründungen - R. Leicht, Der Beschäftigungsbeitrag kleinerer Betriebe in längerfristiger Sicht - G. Kucera, Der Beitrag des Mittelstandes zur volkswirtschaftlichen Humankapitalbildung unter besonderer Berücksichtigung des Handwerks - K. Hornschild, Innovationsorientierte kleine und mittlere Unternehmen: Ihre Bedeutung für die Volkswirtschaft und Ansätze für eine adäquate Förderpolitik - B. Lageman, Auswirkungen der Globalisierung auf die mittelständische Wirtschaft


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.