Riding / Johns | Turner und das Meer | Buch | 978-3-96849-096-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 292 mm, Gewicht: 1656 g

Riding / Johns

Turner und das Meer

William Turner

Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 292 mm, Gewicht: 1656 g

ISBN: 978-3-96849-096-0
Verlag: Favoritenpresse


Bis heute gilt William Turner weltweit als einer der bedeutendsten englischen Maler. Seine Seestücke machten ihn weltberühmt. Faszinierende Lichtverhältnisse, tosende Brandung und leuchtende Sonnenuntergänge faszinieren sein Publikum. Turners lebenslang anhaltende Faszination für das Maritime steht im Mittelpunkt dieser Publikation, die alle Marinestücke präsentiert, die er zwischen 1830 und 1840 malte. Zudem stellt sie Turners Werk in den Kontext seiner Zeitgenossen. Auf 255 Abbildungen kann man sich in dieser umfangreichen deutschsprachigen Publikation das Werk des bedeutendsten „Malers des Meeres“ erschließen.
Riding / Johns Turner und das Meer jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Turner, Joseph Mallord William
Joseph Mallord William Turner war ein englischer Maler, Aquarellist und Zeichner. Er gilt als der bedeutendste bildende Künstler Englands in der Epoche der Romantik. Seine Berühmtheit erlang er durch die Darstellung des Lichts und der Atmosphäre auf seinen Seestücken und in der Landschaftsmalerei. Turners Werk übte einen starken Einfluss auf die Impressionisten aus, da er das Licht und die Farbe von Sonnenlicht, Feuer und Wasser in ganz neuartiger Weise zum eigentlichen Thema seiner Bilder machte.

Riding, Christine
Christiane Riding ist Seniorkuratorin und Leiterin der Abteilung Kunst im National Maritime Museum. Zuvor war sie Kuratorin der britischen Kunst des 18. und 19. Jahrhunderts in der Tate Britain und stellvertretende Herausgeberin der Zeitschrift Art History.

Boskamp-Priever, Katrin
Dr. Katrin Boskamp-Priever ist promoviert in Kunstgeschichte, Germanistik und Archäologie. Nach mehrjähriger Verlagserfahrung in Redaktion und Lektorat (von 1995 an in Festanstellung), arbeitet sie seit 2000 als Lektorin und Übersetzerin für verschiedene Verlage und Kunden aus Werbung und Wirtschaft.

Johns, Richard
Richard Johns ist Dozent für Kunstgeschichte an der University of York. Er war vorher Kurator für Kunst am National Maritime Museum. Er hat über verschiedene Fragen der Kunst im Großbritannien des 17. und 18. Jahrhunderts publiziert.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.