Coaching-Kompetenz: Methoden und Tools. Mit Online-Materialien
E-Book, Deutsch, 178 Seiten
ISBN: 978-3-407-36750-1
Verlag: Julius Beltz GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Carolin v. Richthofen berät Einzelklient:innen und Gruppen bei ihrer Karriereentwicklung und Potenzialentfaltung. In ihre Begeisterung für die Entwicklung von Lebenswegen lässt sie ihr Know-how als Diplom-Psychologin, systemische Familientherapeutin, Business Coach, Trainerin sozialer Kompetenzen sowie ihre eigenen Erfahrungen als Führungskraft einfließen. Sie ist als Lehrcoach für mehrere Ausbildungsinstitute tätig und Autorin des »Handbuchs Karriereberatung«, erschienen 2013 im Beltz Verlag.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Danksagung;10
3;Vorwort;11
4;01 Von Ausnahmezuständenund Möglichkeiten;14
4.1;Resilienz – ein lebenslanges Lernen;15
4.2;Wie Sie dieses Buch für sich nutzen können;18
4.3;Wie Sie dieses Buch im Coaching nutzen können;20
5;02 Durch den Sturm gehen;22
5.1;Seelische Abwehrkräfte stärken;23
6;03 Kraftquellen erkennen;38
6.1;Kraftquelle Geist;40
6.1.1;# Sinn;40
6.1.2;# Werte und Prioritäten;43
6.1.3;# Selbstvertrauen;45
6.1.4;# Grit;51
6.1.5;# Die innere Landkarte prüfen;52
6.1.6;# Anfängergeist;54
6.2;Kraftquelle Herz;61
6.2.1;# Fühlen, was ist;61
6.2.2;# Glaube, Zuversicht, Hoffnung;63
6.2.3;# Geben, Helfen und Pflegen;65
6.2.4;# Stärken einsetzen;65
6.3;Kraftquelle Körper;68
6.3.1;# Sinnlichkeit;72
6.3.2;# Herzkohärenzatmung;74
6.3.3;# Ruhe finden;76
6.3.4;# Schlaf;78
7;04 Wirksamkeit erleben;84
7.1;Selbstwahrnehmung steigern;86
7.1.1;# Stressauslöser bewusst machen;86
7.1.2;# Fühlen üben;87
7.1.3;# Kraft der Überzeugungen;89
7.1.4;# Verzichten;91
7.2;Perspektive gewinnen;93
7.2.1;# Ein Glas Wasser trinken;93
7.2.2;# Fokus ausrichten;94
7.2.3;# Staunen;95
7.2.4;# Kosmische Bedeutungslosigkeit;96
7.2.5;# Spielräume erkennen;97
7.2.6;# Wilde Visionen;99
7.2.7;# Neue Perspektiven;101
7.3;Die Steuerung übernehmen;104
7.3.1;# Liebevolle Selbstgespräche;111
7.3.2;# Vergeben;114
7.3.3;# Metta – liebende Güte;116
7.3.4;# Kreativität;118
7.3.5;# Kleine Erfolge herstellen;120
7.3.6;# Üben und Ehrenrunden einplanen;121
7.3.7;# Praxis des Gelingens;124
7.3.8;# Embrace the suck;125
7.3.9;# Coping ugly;126
7.3.10;# Überwintern;127
8;05 Die eigene Welt gestalten;130
8.1;Stärkende Strukturen;132
8.1.1;# Routinen und Rituale entwickeln;132
8.1.2;# Ballast abwerfen;133
8.1.3;# Vollkommener Fokus;134
8.2;Stärkendes Umfeld;137
8.2.1;# Krisenhelfer;137
8.2.2;# Sich gegenseitig guttun;138
8.2.3;# Lovebombing;140
8.3;Stärkendes Tun;142
8.3.1;# 16 Sekunden;146
8.3.2;# Wildes Tanzen;148
8.3.3;# Challenges;149
9;06 Das volle Leben;152
9.1;Die Freude ins Leben lassen;154
9.1.1;# Lieben;154
9.1.2;# Feste feiern;156
9.1.3;# Unendliche Dankbarkeit;157
9.1.4;# Türen öffnen;159
9.2;Alltagsfreuden;161
9.2.1;# Innehalten;161
9.2.2;# Das Wichtige zuerst;162
9.2.3;# Genussnuggets;164
9.3;Glückspraxis;165
9.3.1;# Inspiration;165
9.3.2;# Humor und Heiterkeit;166
9.3.3;# Gemeinsam Schwingen;168
9.3.4;# Selfgifting;169
9.3.5;# Savoring;169
10;07 Anhang;172
10.1;Fähigkeiten für heute und morgen;173
10.2;Über die Autorinnen;174
10.3;Literatur;175
10.3.1;Online-Ressourcen;179