Buch, Deutsch, Englisch, Band 1/2020, 260 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
Migrationswege. Ways to Migrate
Buch, Deutsch, Englisch, Band 1/2020, 260 Seiten, Format (B × H): 156 mm x 234 mm, Gewicht: 403 g
Reihe: Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften
ISBN: 978-3-7065-6037-5
Verlag: Studien Verlag
In öffentlichen Debatten und Teilen der Forschung dominiert die Vorstellung von Migration als Wanderung von einem Herkunfts- in einen Ankunftskontext, in dem sich Migrant*innen dauerhaft niederlassen.
Demgegenüber nimmt dieser Band die Komplexität von Migration von der frühen Neuzeit bis in die Gegenwart zum Ausgangspunkt. Die mobilen Protagonist*innen der Beiträge wanderten auf vielfältige Weisen in unterschiedliche Richtungen, sei es innerhalb eines Territoriums oder über Grenzen hinweg. Neben dem Pendeln, Zirkulieren, Zurückkehren oder Weiterwandern waren einmalige Umzüge an einen anderen Ort lediglich eine Variante von Migration unter vielen. Die Autor*innen untersuchen Handlungsweisen, -möglichkeiten und Eigensinn von Migrant*innen sowie die strukturellen, politischen und kulturellen Rahmenbedingungen ihres jeweiligen Forschungskontexts und nähern sich ihrem Gegenstand aus unterschiedlichen Disziplinen an.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Minderheiten, Interkulturelle & Multikulturelle Fragen
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Historische Migrationsforschung