Richter / Solibakke / Witte | Benjamins Grenzgänge / Benjamins Frontiers | Buch | 978-3-8260-4223-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 6, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Benjamin Blätter

Richter / Solibakke / Witte

Benjamins Grenzgänge / Benjamins Frontiers

Buch, Deutsch, Band 6, 240 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 550 g

Reihe: Benjamin Blätter

ISBN: 978-3-8260-4223-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Königshausen & Neumann
Der vorliegende Band 6 der „Benjamin-Blätter“ versammelt Versuche, Walter
Benjamins vielschichtiges Werk als das eines Grenzgängers zu verstehen.
Dabei werden nicht nur seine vielen geographisch-biographischen Grenzgänge
und das Nachleben seiner Werke an Orten wie Israel oder Brasilien,
sondern auch seine Grenzüberschreitungen im Schreiben und Denken
selbst thematisiert.
Die Texte des Bandes setzen sich mit der Erfahrung des Exils, der Ästhetisierung
der Politik oder der Kritik der Gewalt, aber auch mit Benjamins vielfältigen
Beziehungen zu den Denkwegen anderer kritischer Grenzgänger wie
Kant, Nietzsche, Ernst Bloch, Peter Weiss und Yoko Tawada auseinander.
Mit Beiträgen von Andrew Benjamin, Willi Bolle, Tamara Eisenberg, Rolf J.
Goebel, Bernhard Greiner, Christine Ivanovic, Sven Kramer, Vivian Liska,
Mauro Ponzi, Gerhard Richter, Karl Solibakke, Isaac Tubb und Bernd Witte.
Richter / Solibakke / Witte Benjamins Grenzgänge / Benjamins Frontiers jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.