Richter | Recyclingholz in Spanplatten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

Richter Recyclingholz in Spanplatten

Effekte einer thermohydrolytischen Behandlung von Recyclingholzhackschnitzel als Rohstoff für Spanplatten

E-Book, Deutsch, 204 Seiten

ISBN: 978-3-639-35246-7
Verlag: VDM Verlag Dr. Müller
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Der Markt um den Rohstoff Holz ist zunehmend umkämpfter. Neben der stofflichen tritt heute mehr und mehr eine thermische Verwendung in den Vordergrund. Dies hat zur Folge, dass über alternative Rohstoffquellen nachgedacht werden muss. Eine Möglichkeit ist es bereits vorhandene oder vielleicht unterschätzte Sortimente, wie z.B. Recyclingholz, zu verwenden. Diese Arbeit betrachtet dabei die Vorbehandlung von Recyclingholzhackschnitzeln mit Heißdampf und unterschiedlichen Ausgangsfeuchten mit dem Ziel, die dabei aufgetretenen Veränderungen der mechanischen und hygrischen Eigenschaften mit statistischen Hilfsmitteln auszuwerten und untereinander zu vergleichen.

Lars Richter, geb. Schwarzkopf, schloss sein Diplom-Ingenieur Studium der Holztechnik an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) im Februar 2011 erfolgreich ab. Im Mai 2011 wurde diese Arbeit mit dem Studienpreis des Fördervereins für Holzwerkstoff- und Holzleimforschung 2011 ausgezeichnet.
Richter Recyclingholz in Spanplatten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.