Richter | Neapel | Buch | 978-3-8031-2509-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 509, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher

Richter

Neapel

Biographie einer Stadt

Buch, Deutsch, Band 509, 304 Seiten, KART, Format (B × H): 121 mm x 192 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: WAT Wagenbachs andere Taschenbücher

ISBN: 978-3-8031-2509-5
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Richter beschreibt die Metropole Neapel als einen Ort der Verschmelzung von Kulturen seit Anbeginn, vorzüglich aber auch aus der Sicht ausländischer Reisender, für die dieses Zentrum des europäischen Tourismus zur bedrohlichen und zugleich faszinierenden Erfahrung eines anderen, dem klassischen Bild widersprechenden Italiens wurde.
Und umgekehrt schildert Richter den Einfluss der 'Fremden' auf diese Stadt, von den griechischen Einwanderern über die spanischen Höflinge und die Salons der europäischen Gesandten bis zu den englischen Konstrukteuren der Vesuv-Eisenbahn und zu den schweizer oder deutschen Industriellen des ausgehenden 19. Jahrhunderts samt ihres Vereins- und Fürsorgewesens, das sich zum Teil bis heute erhalten hat.
Das abwechslungsreiche Bild einer europäischen Metropole, nicht nur den bekannten Quellen nachgeschrieben, sondern oft auch frisch aus dem Staub unbekannter Polizeiakten und Gästebücher gezogen.
Richter Neapel jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Richter, geboren 1938 in Hof/Bayern, studierte Germanistik, Altphilologie und Theologie. Seit 1972 ist er Professor für Kritische Literaturgeschichte an der Universität Bremen. Er ist Verfasser zahlreicher kulturwissenschaftlicher Bücher. Bei Wagenbach gab er im SALTO den literarischen Reiseführer Neapel sowie August Kopischs Entdeckung der Blauen Grotte auf der Insel Capri heraus.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.