Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g
Buch, Deutsch, 180 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 270 g
Reihe: Berichte aus dem Maschinenbau
ISBN: 978-3-8322-9608-7
Verlag: Shaker
Grundlage der Systematik bildet ein durch Messungen validierter Entwurf unter Nutzung eines modalen Basismodells. Damit höhere Erregungsamplituden und Dehnungen abgebildet werden können, wird das nichtlineare Verhalten der Wandler betrachtet und in das Modell eingebettet. Eine zusätzliche Erweiterung ermöglicht die Untersuchung der Rückwirkung des Generators auf die Umgebung. Durch Simulation und Analyse des Wandlersystems lassen sich Aussagen zu optimalen elektrischen Lasten und idealen Wandlergeometrien zur Realisierung eines bestmöglichen Leistungstransfers treffen. Dabei werden zudem weitere Zusammenhänge erörtert.
Die Systematik, angefangen von der Konzeption bis zur Systemintegration, wird an einem Beispiel verdeutlicht. Am Ende ergibt sich ein mit Massen abgestimmter Generator unter Verwendung parallel geschalteter Biegewandler.