Richter | Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung | E-Book | sack.de
E-Book

Richter Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung

E-Book, Deutsch, Band 21, 349 Seiten

Reihe: Medien und politische Kommunikation ? Naher Osten und islamische Welt

ISBN: 978-3-86596-938-5
Verlag: Frank & Timme
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Umbrüche in Ägypten 2011 haben gezeigt, dass Medien eine wesentliche Rolle für die Mobilisierung politischer Partizipation spielen. Die Muslimbruderschaft, einer der wichtigsten gesellschaftlichen Akteure Ägyptens, hat seit 2002 gezielt auf Internetmedien gesetzt, um das Regime Mubaraks herauszufordern. Unter Rückgriff auf Ansätze aus der Forschung zu sozialen Bewegungen und politischer Transformation ordnet die Autorin zunächst die Medienstrategien der Islamisten in die Strukturen des politischen Systems und des Mediensystems Ägyptens ein. Mittels einer Inhaltsanalyse der Website der Muslimbrüder, ikhwanonline.com, Interviews mit deren Produzenten sowie einer Nutzerbefragung wird überprüft, welches Potenzial islamistische Medien haben, zu einer Demokratisierung Ägyptens beizutragen.

Carola Richter promovierte am Seminar für Medien- und Kommunikationswissenschaft der Universität Erfurt. Sie forscht und lehrt vor allem zu Mediensystemen und Journalismus in der islamischen Welt, Medien und Migration sowie Auslandsberichterstattung.
Richter Medienstrategien ägyptischer Islamisten im Kontext von Demokratisierung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhaltsverzeichnis;8
2;1 Einleitung;12
3;2 Theorie;28
3.1;2.1 Politische Transformation;28
3.2;2.2 Systeme und ihre Akteure in Ägypten;45
3.3;2.3 Medien und politische Transformation;80
3.4;2.4 Mediensystem und islamistische Medien in Ägypten;96
3.5;2.5 Hypothesen;143
4;3 Methodik;145
5;4 Empirie;165
5.1;4.1 Thematische Pluralisierung durch islamistische Medien;165
5.2;4.2 Beeinflussung des Framings konflikthafter Themen durch islamistische Medien;185
5.3;4.3 Spezifische Medienproduktionsstrategien islamistischer Akteure;221
5.4;4.4 Aktivierung politischer Partizipation durch islamistische Medien;239
6;5 Fazit;273
7;6 Literaturverzeichnis;278
8;7 Anhang;302


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.