Richter | Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil | Buch | 978-3-446-24955-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm, Gewicht: 266 g

Richter

Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil


1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-446-24955-4
Verlag: Carl Hanser Verlag

Buch, Deutsch, 112 Seiten, Format (B × H): 146 mm x 218 mm, Gewicht: 266 g

ISBN: 978-3-446-24955-4
Verlag: Carl Hanser Verlag


Sie sitzen in Opas Schuppen. Der zugelaufene Hund und die beiden Kinder Prinz Neumann und Lotta. Der Hund erzählt eine Geschichte, denn dafür gibt’s leckere Hähnchenhaut und einen warmen Schlafplatz. Der Hund erzählt von G. Ott, dem großen Erfinder. Und von Lobkowitz, der der beste Freund von G. Ott war. 'Geht nicht, gibt’s nicht!', war dessen Motto, und G. Ott wurde nicht müde, die Welt zu erschaffen. Doch dann gab es Streit und G. Ott hat Lobkowitz aus seinem Garten geworfen. Obwohl sie eine so enge Freundschaft hatten. Klarer Fall: Lotta und Prinz Neumann müssen etwas unternehmen!

Richter Der Hund mit dem gelben Herzen oder die Geschichte vom Gegenteil jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Richter, Jutta
Jutta Richter, geboren 1955, veröffentlichte noch als Schülerin ihr erstes Buch. Anschließend studierte sie Theologie, Germanistik und Publizistik in Münster. Seit 1978 lebt sie als freiberufliche Autorin im Münsterland. Neben vielen anderen Preisen erhielt sie 2001 den Deutschen Jugendliteraturpreis für "Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen" (2000) und 2005 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis für Hechtsommer (2004). Bei Hanser erschienen außerdem u. a. das Weihnachtsbilderbuch Als ich Maria war (2010, mit Illustrationen von Jacky Gleich), Ich bin hier bloß der Hund (2011, mit Illustrationen von Hildegard Müller), Das Schiff im Baum (2012), Helden (2013), Abends will ich schlafen gehn (2014, illustriert von Aljoscha Blau), die Neuausgabe von Der Hund mit dem gelben Herzen (2015), Ich bin hier bloß das Kind (2016, mit Illustrationen von Hildegard Müller), sowie die Bilderbücher Otto war nicht begeistert (2017, illustriert von Jacky Gleich) und Endlich Schule! Eine Geschichte vom Großwerden, (2018, illustriert von Leonard Erlbruch). 2018 folgte mit Frau Wolle und der Duft von Schokolade der erste Band einer Kinderbuch-Trilogie mit Illustrationen von Günter Mattei, 2019 erschien der zweite Band Frau Wolle und das Geheimnis der chinesischen Papierschirmchen und 2020 der letzte Teil Frau Wolle und die Welt hinter der Welt. 2022 folgt das von Petra Rappo illustrierte Bilderbuch Nil, Nil, ich komme!

Jutta Richter, 1955 geboren, veröffentlichte noch als Schülerin ihr erstes Buch. Anschließend studierte sie Theologie, Germanistik und Publizistik in Münster. Seit 1978 lebt sie als freiberufliche Autorin auf Schloss Westerwinkel im Münsterland. Für ihre Bücher erhielt sie zahlreiche Preise, darunter 2001 den Deutschen Jugendliteraturpreis für Der Tag, als ich lernte, die Spinnen zu zähmen (2000) und 2005 den Katholischen Kinder- und Jugendbuchpreis für Hechtsommer (2004). Bei Hanser erschienen u. a. Hexenwald und Zaubersocken (2010), das Weihnachtsbilderbuch Als ich Maria war (2010, mit Illustrationen von Jacky Gleich), Ich bin hier bloß der Hund (2011), Das Schiff im Baum (2012) und Helden (2013). 2014 folgte das Kinderbuch Abends will ich schlafen gehn, illustriert von Aljoscha Blau.

Susanne Janssen, 1965 geboren, ist eine deutsche Bilderbuchillustratorin. Sie studierte Grafik und Design bei Wolf Erlbruch an der Fachhochschule Düsseldorf und lebt heute im Elsass/Frankreich.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.