Richter | Das Neue Hoyerswerda | Buch | 978-3-9820586-1-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 880 g

Richter

Das Neue Hoyerswerda

Ideenhaushalt, Aufbau und Diskurs der zweiten sozialistischen Stadt der DDR

Buch, Deutsch, 365 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 880 g

ISBN: 978-3-9820586-1-0
Verlag: urbanophil


Zukunftsfroh begann 1955 der Aufbau des Neuen Hoyerswerda. Voller Hoffnung und Tatendrang zogen tausende Arbeiter für das Kokskombinat Schwarze Pumpe, Schriftstellerinnen wie Brigitte Reimann oder Künstler wie Gerhard Gundermann in die Modellstadt. Eine neue Stadt für neue Menschen wurde geplant, mit neuen Formen des industriellen Bauens experimentiert und überraschend öffentlich über Urbanität und Lebensqualität in der sozialistischen Stadt diskutiert.
Facettenreich zeichnet Felix Richter das Entstehen des Stadtbilds und die lebhafte Debatte nach. Anhand von Plänen, Architektur, Kunst und Zeitzeugenberichten zeigt er zum ersten Mal umfassend die Visionen der Aufbaujahre, den medialen Diskurs und nicht zuletzt die grundlegende Erneuerung des städtischen Ideenhaushalts in den1970er Jahren: vom Zukunfts- zum Geborgenheitsversprechen, von der Kultur- zur Freizeitstadt veränderten sich das städtische Leitbild und die sozialistische Gesellschaftsutopie.
Richter Das Neue Hoyerswerda jetzt bestellen!

Zielgruppe


Bewohner*innen Hoyerswerda
Architekt*innen
DDR-Forschung


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Richter, Felix
Dr. phil. Felix Richter, Studium der Geschichts- und Politikwissenschaften (TU Dresden), Promotion im Jahr 2019 im DFG Graduiertenkolleg 1913 "Kulturelle und technische Werte historischer Bauten"


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.