Richter | Das Meer | Buch | 978-3-8031-3648-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)

Richter

Das Meer

Geschichte der ältesten Landschaft

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 172 mm x 246 mm, Gewicht: 554 g

Reihe: Allgemeines Programm - Sachbuch (Wagenbach)

ISBN: 978-3-8031-3648-0
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Das Meer ist die größte Region der Erde. Fast drei Viertel der Oberfläche des
wasserblauen Planeten sind davon bedeckt. Die marinen Lebensräume umfassen
sogar das Vierzehnfache der terrestrischen. Gleichzeitig ist das Meer die
unbekannteste Region; vor allem seine Tiefenschichten bergen noch immer
die größten Geheimnisse. Mit dem Meer ist die Geschichte fast aller Kulturen
der Erde eng verbunden. Das gilt nicht zuletzt für die europäische Kultur: Sie
ist um das Mittelmeer herum entstanden – ein Mittler-Meer, das Begegnungen
ermöglichte, aber auch Grenzen setzte und Insel-Welten entstehen ließ.
Dieter Richter beschreibt einerseits die Wahrnehmung des Meeres, von den
Urängsten über die Mythisierung und schließlich die Romantisierung dieser
Landschaft bis hin zum aktuellen, dem ökologischen Blick aufs Meer. Auf der
anderen Seite geht es um die Aneignung der Meere durch Seefahrt, Piraterie
und Handel. Auch schildert Richter die Entdeckung des Strandes und unterhält
den Leser mit einer kurzweiligen Geschichte des – gesundheitsfördernden und
vergnüglichen – Schwimmens im Meer. Eine reich bebilderte Kulturgeschichte!
Richter Das Meer jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Richter, geboren 1938 in Hof/Bayern, ist Literaturwissenschaftler
und Autor zahlreicher Bücher zur europäischen
Kulturgeschichte. Er lebt in Bremen und Süditalien.
Bei Wagenbach erschienen u. a. Der Vesuv, Goethe in
Neapel, Der Süden und Neapel. Biographie einer Stadt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.