Richard Strauss | Buch | 978-3-88377-809-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 129/130, 146 Seiten

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

Richard Strauss

Der griechische Germane

Buch, Deutsch, Band 129/130, 146 Seiten

Reihe: MUSIK-KONZEPTE

ISBN: 978-3-88377-809-9
Verlag: edition text+kritik


Richard Strauss, der sich selbst als "griechischer Germane" bezeichnet hat, beschäftigte sich über drei Jahrzehnte seines Lebens mit Opernstoffen aus der griechischen Mythologie.
Es handelt sich um "Elektra", "Ariadne auf Naxos", "Die ägyptische Helena" und "Die Liebe der Danae", die im Mittelpunkt dieses Doppelhefts stehen.
Richard Strauss jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


- Vorwort
- Walter Werbeck: Der "griechische Germane". Griechische Antike und Mythologie im Werk von Richard Strauss – eine vorläufige Bilanz
- Günter Schnitzler: Ästhetische Konzepte in den "Griechen-Opern" von Hofmannsthal und Strauss
- Michael Walter: "Elektra" – germanisches Fortissimo und ästhetische Konstruktion
- Bryan Gilliam: "Ich bin ein anderer, als ich war!". "Ariadne auf Naxos" – das Konzept der Verwandlung und die Ablehnung der griechischen Tragödie
- Katharina Hottmann: "Wie nie ein Sterblicher sein Weib je sah". Zur Dramaturgie der Blicke in "Die Ägyptische Helena"
- Rebekka Sandmeier: "Daphne" – Symbol des ewigen Kunstwerks
- Reinhold Schlötterer: Richard Strauss, "Der griechische Germane", und seine letzte mythologische Oper "Die Liebe der Danae"
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren


Tadday, Ulrich
Ulrich Tadday, geb. 1963, Studium der Musikpädagogik und Musikwissenschaft, Germanistik und Philosophie an den Universitäten Dortmund und Bochum; Staatsexamina, Promotion und Habilitation; seit 2002 Professor für Historische Musikwissenschaft an der Universität Bremen; seit 2004 Herausgeber der Neuen Folge der "Musik-Konzepte"; Herausgeber des "Schumann-Handbuches".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.