Der griechische Germane
Buch, Deutsch, Band 129/130, 146 Seiten
Reihe: MUSIK-KONZEPTE
ISBN: 978-3-88377-809-9
Verlag: edition text+kritik
Es handelt sich um "Elektra", "Ariadne auf Naxos", "Die ägyptische Helena" und "Die Liebe der Danae", die im Mittelpunkt dieses Doppelhefts stehen.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
- Vorwort
- Walter Werbeck: Der "griechische Germane". Griechische Antike und Mythologie im Werk von Richard Strauss – eine vorläufige Bilanz
- Günter Schnitzler: Ästhetische Konzepte in den "Griechen-Opern" von Hofmannsthal und Strauss
- Michael Walter: "Elektra" – germanisches Fortissimo und ästhetische Konstruktion
- Bryan Gilliam: "Ich bin ein anderer, als ich war!". "Ariadne auf Naxos" – das Konzept der Verwandlung und die Ablehnung der griechischen Tragödie
- Katharina Hottmann: "Wie nie ein Sterblicher sein Weib je sah". Zur Dramaturgie der Blicke in "Die Ägyptische Helena"
- Rebekka Sandmeier: "Daphne" – Symbol des ewigen Kunstwerks
- Reinhold Schlötterer: Richard Strauss, "Der griechische Germane", und seine letzte mythologische Oper "Die Liebe der Danae"
- Abstracts
- Bibliografische Hinweise
- Zeittafel
- Autorinnen und Autoren