Ribhegge | Das Leben des Erasmus im Spiegel seiner Briefe | Buch | 978-3-402-11105-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 261 Seiten, KT, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung

Ribhegge

Das Leben des Erasmus im Spiegel seiner Briefe

Buch, Deutsch, 261 Seiten, KT, Format (B × H): 156 mm x 230 mm, Gewicht: 456 g

Reihe: Katholisches Leben und Kirchenreform im Zeitalter der Glaubensspaltung

ISBN: 978-3-402-11105-5
Verlag: Aschendorff Verlag


Erasmus von Rotterdam (1467–1536) lebte in turbulenten Zeiten: Renaissance und Humanismus, Reformation und Gegenreformation, Entdeckungen, fürstliche Kriege und die Bedrohung Europas durch die Türken. Sein Leben verbrachte Erasmus in Holland, Paris, dem burgundische Brabant und Löwen, in England, Italien, den Städten entlang des Rheins und in der schweizerischen Stadt Basel.

Seinen Zeitgenossen vornehmlich durch seine Schriften bekannt – allen voran dem 1511 erschienenen Lob der Torheit („Morias Encomium“) –, imponiert Erasmus vor allem durch die Fülle an Briefen, die er schrieb und empfing, und die ihn zu einer unverzichtbaren Quelle für das Studium des damaligen Zeitgeschehens machen: Seine Korrespondenzpartner kamen aus ganz Europa. Er korrespondierte mit Bischöfen, Kardinälen und Päpsten, aber auch mit den protestantischen Reformatoren.

Eine von Percy Stafford Allen angestoßene – und 1958 abgeschlossene – vollständige Edition der (lateinischen) Briefe des Erasmus hat sich seit Langem als ‚klassisch‘ etabliert. Mit dem Erscheinen des 21. Bandes der auf insgesamt 86 Bände angelegten Collected Works of Erasmus liegen seit 2022 nun sämtliche der über 3.000 Briefe auch in historisch-kritischer, englischer Übersetzung vor.

Das vorliegende Buch bietet den Lesern eine umfassende Einführung in die Welt der Briefe des Erasmus.
Ribhegge Das Leben des Erasmus im Spiegel seiner Briefe jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.