Rhinow | Plädoyer für eine offene Schweiz | Buch | 978-3-03919-637-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Rhinow

Plädoyer für eine offene Schweiz

Im Gespräch mit Nadine Jürgensen und Roger de Weck. Essay zur Friedensneutralität. Das ewige Unbehagen, Beiträge zur Schweizer Politik.
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-03919-637-1
Verlag: Hier und Jetzt Verlag

Im Gespräch mit Nadine Jürgensen und Roger de Weck. Essay zur Friedensneutralität. Das ewige Unbehagen, Beiträge zur Schweizer Politik.

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-03919-637-1
Verlag: Hier und Jetzt Verlag


Als profunder Kenner prägt René Rhinow seit Jahrzehnten die Debatten über Politik, Demokratie, Sicherheit, Liberalismus und Neutralität. In seiner neuesten Publikation tritt er gleich zu Beginn in einen lebhaften Dialog mit der Unternehmerin und Journalistin Nadine Jürgensen und dem Publizisten Roger de Weck: Sie verhandeln das «Helvetische Malaise» der Gegenwart, das politische «Durchwursteln» der Schweiz und die wirtschaftsliberale Lüge. Im daran anschliessenden Essay zur Neutralität entwirft René Rhinow ein zukunftsorientiertes Konzept, das er als «Friedensneutralität» bezeichnet. Zum Schluss folgt eine Auswahl herausragender Beiträge zu den Themen Staatspolitik, Aussenpolitik, Demokratie, Föderalismus und Medien als ein Best-of des Autors.

Rhinow Plädoyer für eine offene Schweiz jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rhinow, René
René Rhinow wirft aus verschiedenen Perspektiven einen Blick auf die politische Kultur des Landes. Er analysiert ihre Stärken und Schwächen und beleuchtet die Zukunftsfähigkeit des Kleinstaats im Herzen Europas in herausfordernden Zeiten.
René Rhinow ist emeritierter Professor für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Basel. Von 1987 bis 1999 gehörte er dem Ständerat (FDP) für den Kanton Basel-Landschaft an. Von 2001 bis 2011 war er Präsident des Schweizerischen Roten Kreuzes. Er lebt in Liestal.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.