Rheinisches Industriemuseum | St. Antony | Buch | 978-3-402-12764-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 267 mm, Gewicht: 630 g

Rheinisches Industriemuseum

St. Antony

Die Wiege der Ruhrindustrie
Erscheinungsjahr 2008
ISBN: 978-3-402-12764-3
Verlag: Aschendorff Verlag

Die Wiege der Ruhrindustrie

Buch, Deutsch, 172 Seiten, Format (B × H): 199 mm x 267 mm, Gewicht: 630 g

ISBN: 978-3-402-12764-3
Verlag: Aschendorff Verlag


Bei genauerem Hinsehen entpuppt sich die Geschichte der ersten Eisenhütte des Ruhrgebiets als spannender Wirtschaftskrimi des 18. und 19. Jahrhunderts mit schillernden Personen und z. T. skrupellosen Charakteren. Betrug, Gewalt, Machtpolitik und nicht zuletzt die heikle Rolle der Kirche machen den Stoff aus, aus dem sich das Drama der Hüttengründung entwickelte.

Ihm widmet sich die neue Dauerausstellung auf der St. Antony-Hütte. Ein Gründungskapitel des späteren Ruhrreviers vor dem Hintergrund der Französischen und der Industriellen Revolution wird zum begehbaren Bühnenbild.
Ohne Zweifel: Der „Wiege“ von Antony musste die Eisen- und Stahlindustrie des Reviers erst einmal entwachsen. An vielen Orten sind Industrieriesen wie die Gutehoffnungshütte, Krupp oder Thyssen groß geworden und zu Kräften gekommen. Aber einen datierbaren Ursprung, nämlich die erste Hochofenkampagne auf der Hütte St. Antony im Jahre 1758, kann die Industrie an der Ruhr darum gleichwohl nicht leugnen. An dieses denkwürdige Ereignis vor 250 Jahren gilt es, mit Ausstellung und Begleitbuch zu erinnern.

Rheinisches Industriemuseum St. Antony jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.