Rhein / Fuchs / Bünz | Buch und Reformation | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 16, 328 Seiten

Reihe: Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

Rhein / Fuchs / Bünz Buch und Reformation

Beiträge zur Buch- und Bibliotheksgeschichte Mitteldeutschlands im 16. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, Band 16, 328 Seiten

Reihe: Schriften der Stiftung Luthergedenkstätten in Sachsen-Anhalt

ISBN: 978-3-374-03844-2
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Unbestritten gilt der Buchdruck zumindest im ersten Jahrzehnt der Reformation als entscheidender Faktor für die Ausbreitung der evangelischen Botschaft. Erst der Buchdruck ermöglichte den Erfolg Luthers und seiner Mitstreiter. Durch die religiöse Auseinandersetzung wurde das Buch als Vehikel des Glaubenskampfes symbolisch aufgeladen. Für die Reformatoren symbolisierten die Bücher den säkularen und theologisch-religiösen Fortschritt der evangelischen Bewegung. Der vorliegende Sammelband thematisiert die Bedeutung des Buches im 16. Jahrhundert aus theologiegeschichtlicher und kulturhistorischer Perspektive und bietet Einzeluntersuchungen zur Buch- und Bibliotheksgeschichte in den mitteldeutschen Territorien des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Die einzelnen Beiträge gehen auf Vorträge der Fachtagung „Buch und Reformation“ zurück, die vom 6. bis zum 8. Mai 2011 im Cranach-Haus in Wittenberg stattfand.
Rhein / Fuchs / Bünz Buch und Reformation jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Enno Bünz, Dr. phil., Jahrgang 1961, ist Professor für Sächsische Landesgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig und Direktor des Instituts für Sächsische Geschichte und Volkskunde e. V. in Dresden. 2004 erhielt er den Bordesholmer Universitätspreis der Universität Kiel. Er ist Mitherausgeber des „Neuen Archivs für sächsische Geschichte“.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.