Rezzori | Denkwürdigkeiten eines Antisemiten | Buch | 978-3-89086-424-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 74, 337 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina

Rezzori

Denkwürdigkeiten eines Antisemiten

Ein Roman in fünf Erzählungen (1979)

Buch, Deutsch, Band 74, 337 Seiten, GB, Format (B × H): 152 mm x 210 mm, Gewicht: 527 g

Reihe: Bukowiner Literaturlandschaft / Texte aus der Bukowina

ISBN: 978-3-89086-424-2
Verlag: Rimbaud Verlagsges mbH


Gregor von Rezzori wurde am 13. Mai 1914 in Czernowitz geboren. Seine Kindheit verbrachte er in der Bukowina und zeitweilig in einem österreichischen Internat. 1934 studierte er in Wien Malerei und debütierte während des Krieges mit unterhaltsamer Prosa.

Gregor von Rezzoris Bücher sind in der Regel im besten Sinne unterhaltsam, geprägt von Witz, Ironie und scharfer Beobachtungsgabe. Daher war er auch als Autor im Rundfunk und bei Illustrierten erfolgreich. Seit 1960 lebte er in Donnini (bei Florenz), wo er am 24. April 1998 starb. 'Ich kann mich hinbegeben, wo ich will', hat der Autor einmal geäußert, 'Czernowitz holt mich ein.'
Rezzori Denkwürdigkeiten eines Antisemiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.