Rezník / Rezník | Staat und Aristokratie in imperialer Provinz. Ständewesen, Elite und Loyalität in Galizien (1795–1817) | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 42, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Deutsches Historisches Institut Warschau

Rezník / Rezník Staat und Aristokratie in imperialer Provinz. Ständewesen, Elite und Loyalität in Galizien (1795–1817)

E-Book, Deutsch, Band 42, 312 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 720 g

Reihe: Deutsches Historisches Institut Warschau

ISBN: 978-3-447-39489-5
Verlag: Harrassowitz Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Das Königreich Galizien, ehemals Teil von Polen, war seit über zwanzig Jahren Teil der Habsburgermonarchie, als mit der Dritten Teilung die Existenz von Polen-Litauen beendet wurde und die Einflüsse der Französischen Revolution und später der Napoleonischen Kriege Ostmitteleuropa erreichten. Dies kurz nach der Zeit, in der die ständische Ordnung auch in habsburgischen Ländern unter Kritik geriet, in Galizien aber gerade eine neue ständische Verfassung eingeführt wurde. Zeitgleich befand sich das erst entstehende Kaisertum Österreich in einer neuen Phase der modernen Staatswerdung.
Miloš Rezníks Monografie untersucht auf der Grundlage umfangreicher Quellenrecherchen in österreichischen, polnischen und ukrainischen Archiven die habsburgische Gesamtstaatsbildung aus dem Blickwinkel der neuen Peripherieprovinz Galizien und geht den Kompromissmöglichkeiten nach, die sich in dieser turbulenten Zeit für das Verhältnis der früher im Konflikt stehenden polnischen aristokratischen Eliten und dem Zentrum der Monarchie anboten. Dabei stehen die neue Elitenkonfiguration und die systemische Akkulturation des polnischen Hochadels Galiziens im Habsburgerreich im Fokus der Untersuchung: War die Staatstreue gegenüber Habsburg für die galizische Aristokratie ein Mittel, um ihren polnisch-patriotischen Interessen effektiver nachzugehen? Für wen und unter welchen Voraussetzungen ließ sich die Loyalität gegenüber Habsburg mit dem polnischen Patriotismus der galizischen Aristokraten verbinden? Und was machte der Wiener Hof, um diese Verbindung zu ermöglichen?
Rezník / Rezník Staat und Aristokratie in imperialer Provinz. Ständewesen, Elite und Loyalität in Galizien (1795–1817) jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.