Buch, Deutsch, Band 32, 315 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Exemplarische Analysen im Physikunterricht der gymnasialen Sekundarstufe
Buch, Deutsch, Band 32, 315 Seiten, PB, Format (B × H): 145 mm x 210 mm
Reihe: Studien zum Physik- und Chemielernen
ISBN: 978-3-8325-0488-5
Verlag: Logos Berlin
Neu ist hier das an die Linguistik und an die Basismodelltheorie angelehnte Verständnis, mit dem Tiefenstrukturen und Oberflächenmerkmale des Unterrichts unterschieden werden: Die Oberflächenmerkmale erfassen die Unterrichtsgestaltung in seinem beobachtbaren Vorkommen, die Tiefenstrukturen beschreiben dagegen die ?darunter liegenden?, nicht-sichtbaren Gründe, Vorstellungen und Ziele für die oberflächliche Unterrichtsgestaltung. Folglich bilden die längsschnittlichen Unterrichtsaufzeichnungen die zentrale Datenquelle; sie werden in mehreren getrennten videogestützten Analyseverfahren ausgewertet und durch die quer- und längsschnittlichen Leistungsdaten und Fragebogendaten der Stichprobe von sechs Schulklassen der gymnasialen Mittelstufe gestützt. Neben der Beschreibung typischer Unterrichtsformen ist das wichtigste Ergebnis die Beschreibung der Tiefenstruktur; sie stellt sich vor allem theoriebildend bzw. faktenorientiert und handlungsorientiert dar.