Reutter / Fröhlich-Gildhoff / Speck | Schulsozialarbeit. Bilanz und Perspektiven | Buch | 978-3-932650-93-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

Reutter / Fröhlich-Gildhoff / Speck

Schulsozialarbeit. Bilanz und Perspektiven

Tagungsband
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-932650-93-2
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre

Tagungsband

Buch, Deutsch, 102 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 210 mm

ISBN: 978-3-932650-93-2
Verlag: FEL Verlag Forschung - Entwicklung - Lehre


In allen deutschen Bundesländern wird die Schulsozialarbeit seit vielen Jahren ausgeweitet. An zahlreichen Schulen gehört die Schulsozialarbeit bereits zum Standardangebot. Die inhaltliche und formale Ausgestaltung variiert dabei sehr. Wenngleich die Schulsozialarbeit kontinuierlich ausgebaut wird, so finden sich nach wie vor wenig empirische Untersuchungen.
Vor diesem Hintergrund fand im Herbst 2018 an der Evangelischen Hochschule Freiburg die bundesweite Fachtagung „Schulsozialarbeit – Bilanz und Perspektiven“ statt, die vom Zentrum für Kinder- und Jugendforschung an der Evangelischen Hochschule Freiburg (ZfKJ) in Kooperation mit der Stadt Freiburg, Amt für Kinder, Jugend und Familie, organisiert wurde. In diesem Band sind die Beiträge der meisten Mitgestalter*innen und Referent*innen der Fachtagung zusammengefasst.

Reutter / Fröhlich-Gildhoff / Speck Schulsozialarbeit. Bilanz und Perspektiven jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.