Buch, Deutsch, 93 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 53 g
Reihe: (Was bedeutet das alles?)
[Was bedeutet das alles?]
Buch, Deutsch, 93 Seiten, Broschiert, Format (B × H): 98 mm x 147 mm, Gewicht: 53 g
Reihe: (Was bedeutet das alles?)
ISBN: 978-3-15-019678-6
Verlag: Reclam Philipp Jun.
Reuter zeigt an Weltuntergangserzählungen von biblischer Zeit bis heute, aber auch an Filmen und Videospielen, warum die Menschheit nicht ohne imaginierte Untergänge auskommt.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einleitung: Fünf vor zwölf oder schon kurz danach?
I Erstsichtungen: Schuld, Rettung und Neubeginn
II Fluten als das große Reinemachen
III Apokalypse als ersehnter Neubeginn
IV Weltuntergang durch Gefahr von außen
V Weltuntergang durch Technik: Klima, Strahlung, Maschinen, Atomkrieg
VI Weltuntergang durch virale Ansteckung
VII Vom Sinn des Schreckensbildes
Anmerkungen
Leseempfehlungen und Filme in Auswahl
Zum Autor