Reuter | Verantwortungsflucht | Buch | 978-3-8260-7605-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 193 mm

Reuter

Verantwortungsflucht

Über die gesellschaftliche Unfähigkeit zu entscheiden

Buch, Deutsch, 130 Seiten, Format (B × H): 115 mm x 193 mm

ISBN: 978-3-8260-7605-3
Verlag: Königshausen & Neumann


Entscheidungen stehen an. Dringend. Angesichts des voranschreitenden
Klimawandels, im Blick auf die Problematik von Flucht und
Migration, immer noch und immer wieder im Kampf gegen eine Pandemie,
die nicht die letzte sein wird und vieles mehr. Und doch hat
man den Eindruck, dass nichts entschieden wird, dass vertagt wird,
abgewartet wird, bis es schließlich zu spät ist und es heißt: Wir konnten
ja nicht ahnen…
Die Gründe hierfür sieht der Essay in einem Politikverständnis, das
sich aus wahltaktischem Kalkül zunehmend aller Entscheidungsspielräume
beraubt und damit immer mehr zu einem bürokratischen Geschehen
wird. Aus einem falschen Freiheitsverständnis heraus, und
um nur ja nicht in Verantwortung zu geraten, wird vieles ins Belieben
der Einzelnen gestellt. Gesellschaftliche Krisen werden dadurch aber
immer schlechter handhabbar. Es bedarf einer Korrektur eines viel zu
eindimensionalen Freiheitsbegriffs und der Wiederbelebung von Vernunft,
Gewissen und Verantwortung im politischen und gesellschaftlichen
Denken und Handeln. Nur so kann man zu klaren und verantwortlichen
Entscheidungen in der Gesellschaft kommen.
Reuter Verantwortungsflucht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dr. Ingo Reuter, geb. 1968 in Duisburg, ist apl. Professor für Religionspädagogik
an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität
Paderborn. Sein Arbeitsschwerpunkt ist die hermeneutische Analyse
gegenwärtiger Kultur- und Gesellschaftsphänomene. Er hat zahlreiche
Beiträge zur theologischen und philosophischen Kulturhermeneutik
verfasst.
Bei K&N ist zuletzt erschienen: 'The Walking Dead' – Über(-)Leben in
der schlechtesten aller möglichen Welten. Interpretation einer Fernsehserie
(2018), Surfaces/Oberflächen. Haut, Spiegel, Kleidung, Wasser, Bildschirm,
Erde (2019), Ansteckung. Das Fremde in viralen Zeiten (2020)
und Jenseits von Religion und Kirche. Versuch über das Christentum
(2021).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.