Reuter / Mellmann | Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens | Buch | 978-3-936134-20-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 342 Seiten

Reuter / Mellmann

Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens

Band II: Dokumente

Buch, Deutsch, 342 Seiten

ISBN: 978-3-936134-20-9
Verlag: LiteraturWissenschaft.de


Gabriele Reuters Roman "Aus guter Familie" (1995), der die heute nahezu vergessene Autorin nach seinem Erscheinen berühmt machte, wurde in der Tagespresse und den Kulturzeitschriften ihrer Zeit vielfach rezensiert, darunter von den führenden Frauenrechtlerinnen des späten 19. Jahrhunderts Helene Lange und Helene Stöcker. Später war der Roman immer wieder Gegenstand literatur- und sozialkritischer Essays – von Thomas Mann, Victor Klemperer oder Sigmund Freud – und fand in die aktuellen Literaturgeschichten Eingang. Neben solchen öffentlichen Rezeptionszeugnissen enthält dieser zweite Band der Studienausgabe auch private Leseeindrücke, zum Beispiel von Oskar Panizza, Arthur Schnitzler und Fanny Gräfin zu Reventlow. Abgedruckt sind weiterhin zahlreiche, zum Teil noch unbekannte Dokumente aus dem Nachlass Gabriele Reuters sowie Auszüge aus ihren eigenen Auskünften zur Entstehung und Resonanz des Romans.
Reuter / Mellmann Aus guter Familie. Leidensgeschichte eines Mädchens jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Katja Mellmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Philologie der Universität München. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören: Evolutionäre Literaturpsychologie, Frauenliteratur um 1900 und deutsche Metrik. 2006 erscheint ihre emotionspsychologische Studie zur deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts "Emotionalisierung – Von der Nebenstundenpoesie zum Buch als Freund".


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.