Reuter | Autorschaft als Kondeszendenz | Buch | 978-3-11-018380-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: ISSN

Reuter

Autorschaft als Kondeszendenz

Johann Georg Hamanns erlesene Dialogizität

Buch, Deutsch, 311 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 639 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-018380-1
Verlag: De Gruyter


Hamanns Autorschaft ist stark auf die Rezipienten ausgerichtet. Seine ausgeprägte Dialogizität wird in Untersuchungen zur Intertextualität, zu Briefgesprächen, Metaphorizität und Rhetorizität exemplarisch an drei Werken (Versuch einer Sibylle über die Ehe, Konxompax und Schürze von Feigenblättern) nachgewiesen. Dabei ist Hamann zentral durch den Kondeszendenzgedanken beeinflusst: So wie sich Gott in Natur, Geschichte und Schrift offenbart, um eine Beziehung zum Menschen zu ermöglichen, will auch Hamann mit seinen Zeitgenossen in einen Dialog treten.
Reuter Autorschaft als Kondeszendenz jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken, Pfarrer/innen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Diss. phil. 2004 bei Prof. Dr. Alois Haas, Zürich. Christina Reuter ist jetzt Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der historisch-kritischen Edition Johann Caspar Lavater (Theologische Fakultät der Universität Zürich).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.