Reuter | Akt und Sein | Buch | 978-3-579-01872-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 219 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW)

Reuter

Akt und Sein

Transzendentalphilosophie und Ontologie in der systematischen Theologie

Buch, Deutsch, Band 2, 219 Seiten, HC runder Rücken mit Schutzumschlag, Format (B × H): 135 mm x 211 mm, Gewicht: 387 g

Reihe: Dietrich Bonhoeffer Werke (DBW)

ISBN: 978-3-579-01872-0
Verlag: Gütersloher Verlagshaus


Die 1929 verfaßte Habilitationsschrift Bonhoeffers ist seine zweite und gleichzeitig letzte Publikation im strengen begrifflichen Gewand der akademisch-theologischen Zunft. Bonhoeffer sucht in ihr nach einer der Offenbarung gemäßen Denkform, die die Theologie aus der Fremdbestimmung durch idealistische und ontologische Systemphilosophien herausführt.Dabei beansprucht er nicht weniger als eine Aufhebung der aporetischen philosophisch-theologischen Begriffsbildung seiner Zeit, woraus er seine Version der These, dass Theologie eine Funktion der Kirche zu sein habe, entwickelt.
Reuter Akt und Sein jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reuter, Hans-Richard
Hans-Richard Reuter, Dr., ist Professor für Theologische Ethik an der Universität Münster und Direktor des Instituts für Ethik und angrenzende Sozialwissenschaften. Außerdem gehört er dem Exzellenzcluster „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und Moderne“ der Universität Münster an. Er ist Mitherausgeber der ‚Zeitschrift für Evangelische Ethik' und des ‚Jahrbuchs Sozialer Protestantismus'. Des Weiteren ist er u.a. Mitglied der Kammer für öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Wissenschaftlichen Beiräte des Instituts für Theologie und Frieden in Hamburg und der Stiftung Bonhoeffer-Lehrstuhl im Stifterverband für die deutsche Wissenschaft e.V. Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.