Reuße / Felix Reuße für die Städtischen Museen Freiburg, Augustinermuseum | Blauer Himmel über Baden | Buch | 978-3-7995-1376-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

Reuße / Felix Reuße für die Städtischen Museen Freiburg, Augustinermuseum

Blauer Himmel über Baden

Ortsansichten des 19. Jahrhunderts von Johann Martin Morat
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7995-1376-0
Verlag: Jan Thorbecke

Ortsansichten des 19. Jahrhunderts von Johann Martin Morat

Buch, Deutsch, 176 Seiten, Klappenbroschur, Format (B × H): 240 mm x 280 mm

ISBN: 978-3-7995-1376-0
Verlag: Jan Thorbecke


Der in Stühlingen geborene Johann Martin Morat (1805–1867) gilt als der „südbadische Merian der Biedermeierzeit“. Von 1825 bis 1865 hat er um die 90 Orte in farbigen Gouachen festgehalten. Dafür war er im Breisgau, im Markgräflerland, im Schwarzwald, am Hochrhein und am Bodensee sowie in der angrenzenden Schweiz unterwegs. Die Ansichten Morats bestechen durch ihre Detailgenauigkeit, das strahlend klare Licht und das zarte, aber intensive Kolorit. Noch vor der Erfindung bzw. Etablierung der Fotografie entstanden, sind sie über ihren künstlerischen Wert hinaus wichtige Zeugnisse der Siedlungs- und Kulturgeschichte der Region. Im Katalog ist der Morat-Bestand des Augustinermuseums erstmals publiziert und kommentiert. Fotos des heuti-gen Zustandes laden zum Vergleich ein und Kurztexte erläutern die Ansichten auch aus kulturhistorischer Sicht.

Reuße / Felix Reuße für die Städtischen Museen Freiburg, Augustinermuseum Blauer Himmel über Baden jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reuße, Felix
Dr. Felix Reuße: Studium der Kunstgeschichte in Bochum und Heidelberg, Promotion zum „Denkmal an der Grenze seiner Sprachfähigkeit“. Publikationen zur Zeichnung und Druckgraphik des 16-20. Jahrhunderts. Felix Reuße ist seit 2002 Leiter der Graphischen Sammlung des Augustinermuseums Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.