Grundlagen - Methoden - Anwendungen
Buch, Deutsch, 187 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 3844 g
ISBN: 978-3-662-56661-9
Verlag: Springer
Dieses Lehrbuch bietet einen umfassenden Überblick zur zellulären Elektrophysiologie. Die Themen reichen von bioelektrischen Phänomenen, die schon im antiken Ägypten beschrieben wurden, bis hin zu aktuellen Streitfragen wie der Gefahr durch Elektrosmog. Dieses kurz und prägnant geschriebene Werk beschreibt wissenschaftlich präzise verschiedene Methoden und Anwendungen der Elektrophysiologie sowie die biophysiologischen Grundlagen von Ionenkanälen und Carrier-Proteinen. Zahlreiche sorgsam ausgewählte Illustrationen und Grafiken ergänzen das Geschriebene, während Fragen am Ende jedes Kapitels dem Leser die Möglichkeit zur Selbstkontrolle bieten. Jeder Abschnitt enthält zudem Verweise auf relevante Publikationen und Literaturstellen, die für ein tieferes Verständnis zu Rate gezogen werden können. Das Buch stellt somit eine wertvolle Informationsquelle für Studierende der Biologie, Chemie und Physik dar, die sich speziell für Biophysik interessieren.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Vorklinische Medizin: Grundlagenfächer Physiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie
- Naturwissenschaften Physik Angewandte Physik Biophysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Angewandte Biologie Biophysik
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Biowissenschaften Neurobiologie, Verhaltensbiologie
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Tierkunde / Zoologie Tierphysiologie
Weitere Infos & Material
Einführung.- Theoretische Grundlagen.- Methodische Grundlagen.- Automatisierte Elektrophysiologie.- Ionenselektive Kanäle.- Theorie der Erregbarkeit.- Carrier-Transport.- Moderne Anwendungsbeispiele aus der Elektrophysiologie.- Anhang.- Index.