Rettenbacher | Außerhalb der Ekklesiologie keine Religionstheologie | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 15, 544 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

Rettenbacher Außerhalb der Ekklesiologie keine Religionstheologie

Eine postkoloniale Theologie der Religionen

E-Book, Deutsch, Band 15, 544 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 225 mm

Reihe: Beiträge zu einer Theologie der Religionen

ISBN: 978-3-290-18283-0
Verlag: Theologischer Verlag Zürich
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Religiöse Identitäten sind nie unschuldig, sie werden in einem machtbesetzten Diskurs gegenüber anderen religiösen Traditionen ausgehandelt und konstruiert. Diese Einsicht aus den postkolonialen Theorien greift der vorliegende innovative Ansatz einer Religionstheologie auf, um die Ekklesiologie als erkenntnistheoretisches Konzept zurück in die Religionstheologie zu holen: Die Kirche ist der Ort, an dem Fragen der christlichen Identität im Gegenüber zu anderen Identäten diskursiv ausgehandelt werden. Angesichts einer problematischen Schuldgeschichte der Kirchen können ekklesiologische – als identitätspolitische und erkenntnistheoretische – Fragen helfen, das Verhältnis der Kirchen zu anderen religiösen Traditionen konstruktiv-kritisch in den Blick zu nehmen.
Rettenbacher Außerhalb der Ekklesiologie keine Religionstheologie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rettenbacher, Sigrid
Sigrid Rettenbacher, Dr. theol., Mag. theol., Jahrgang 1982, ist operative Leiterin des Universitätslehrgangs Pastoraljahr an der Universität Innsbruck sowie Ausbildungsleiterin für Theologiestudierende der Diözese Innsbruck.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.