Rettenbach / Christ | Psychotherapie-Prüfung online | Sonstiges | 978-3-7945-5195-8 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 1234 Seiten, Keycard in Softbox, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 74 g

Rettenbach / Christ

Psychotherapie-Prüfung online

Interaktive Prüfungsvorbereitung Zugang zum Online-Portal. Schattauer-eCademy
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7945-5195-8
Verlag: Schattauer

Interaktive Prüfungsvorbereitung Zugang zum Online-Portal. Schattauer-eCademy

Sonstiges, Deutsch, 1234 Seiten, Keycard in Softbox, Format (B × H): 136 mm x 190 mm, Gewicht: 74 g

ISBN: 978-3-7945-5195-8
Verlag: Schattauer


Schlau, schlauer, Schattauer –die Psychotherapie-Approbationsprüfung mit unserem neuen E-Learning-Portal erfolgreich bestehen!
Das E-Learning-Portal bietet die optimale Vorbereitung für das schriftliche Staatsexamen und richtet sich damit an alle Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten oder Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
- Testen und vertiefen Sie Ihr Wissen anhand eines ständig wachsenden Fragenpools zu allen prüfungsrelevanten Bereichen des IMPP-Gegenstandskatalogs.
- Kompaktkurse mit Fragen zu besonders wichtigen Themen geben Ihnen Sicherheit.
- Über 700 Fragen – 4 Übungsprüfungen – Tipps und Kniffe
- Integrierter Prüfungssimulator: Mit Übungsprüfungen auf Zeit, die den reellen Prüfungen nachempfunden sind.
- Immer wissen, wo Sie stehen: individuelle Abfrage des Lernstatus – was kann ich schon, was muss ich noch lernen?
- Ganz auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet: Legen Sie sich einen persönlichen Merkzettel an und speichern Sie Ihre eigenen Notizen.
- Die ideale Ergänzung zum bewährten Lehrbuch „Die Psychotherapie-Prüfung“ von Regina Rettenbach und Claudia Christ.
Zettelwirtschaft war gestern – jetzt Keycard kaufen und interaktiv für die Psychotherapie-Prüfung lernen!

Dieser Titel ist auch im Bundle mit dem Lehrbuch erhältlich: 978-3-7945-5212-2
Ab Registrierung ist Ihr Online-Zugang für ein Jahr gültig.

KEYWORDS: Prüfungsvorbereitung, E-Learning, interaktives Lernen, Approbationsprüfung zum Psychologischen Psychotherapeuten, Approbationsprüfung zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychotherapie-Prüfung, Prüfungsfragen, IMPP-Gegenstandskatalog, Übungsprüfungen Psychotherapie-Prüfung, Lernportal

Rettenbach / Christ Psychotherapie-Prüfung online jetzt bestellen!

Zielgruppe


Ausbildungskandidaten zum Psychologischen Psychotherapeuten und zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten

Weitere Infos & Material


AUS DEM INHALT
- Fragen zum IMPP-Gegenstandskatalog mit Musterantworten
- Kompaktkurse mit Fragen und Antworten zur Vertiefung der in den bisherigen Prüfungen bevorzugten Themen
- Prüfungssimulator: Übungsprüfungen mit rekonstruierten Aufgaben inkl. Antwortblättern
- Lernstatus-Übersicht
- Persönlicher Merk- und Notizzettel


Regina Rettenbach, Dr. rer. nat., Dipl.-Psych., Psychologische Psychotherapeutin. 2013-2014 Ausbildungsleiterin an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie, Wiesbaden, derzeit tätig am Institut für Traumabearbeitung und Weiterbildung in Frankfurt. Dozentin und Autorin zum Thema „Examensvorbereitung“ und Prüferin beim mündlichen Staatsexamen in Hessen.
Claudia Christ, Prof. Dr. med. Claudia Christ, MPH,
Fachärztin für Innere Medizin und Rettungsmedizin, Ärztliche Psychotherapeutin, Gesundheitswissenschaftlerin.
1989 bis 1999 klinische Arzttätigkeit (Assistenz-, Ober- und Chefärztin) in Berlin, Zürich, Toronto und Homberg (Ohm); 1999 bis 2005 an den Asklepios Kliniken in geschäftsführender Position; seit 2000 Dozentin, Supervisorin und Mitglied im Ausbildungsrat an der Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP); Dozentin und Supervisorin der Köln-Bonner Akademie für Psychotherapie (KBAP), seit 2010 Professur an der Frankfurt University of applied sciences im Fachbereich Soziales und Gesundheit; als Psychotherapeutin, Coach und Berater in eigener Praxis „Akademie an den Quellen“ in Wiesbaden tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.