Rettberg | Seeing Ourselves Through Technology | Buch | 978-1-137-47664-7 | sack.de

Buch, Englisch, 101 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 277 g

Rettberg

Seeing Ourselves Through Technology

How We Use Selfies, Blogs and Wearable Devices to See and Shape Ourselves

Buch, Englisch, 101 Seiten, Format (B × H): 144 mm x 223 mm, Gewicht: 277 g

ISBN: 978-1-137-47664-7
Verlag: Palgrave Macmillan


This book is open access under a CC BY license. Selfies, blogs and lifelogging devices help us understand ourselves, building on long histories of written, visual and quantitative modes of self-representations. This book uses examples to explore the balance between using technology to see ourselves and allowing our machines to tell us who we are.
Rettberg Seeing Ourselves Through Technology jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Written, Visual and Quantitative Self-representations 2. Filtered Reality 3. Serial Selfies 4. Automated Diaries 5. Quantified Selves 6. Privacy and Surveillance References Index


Jill Walker Rettberg is Professor of Digital Culture at the University of Bergen, Norway. She is the author of Blogging (2nd Ed. 2014) and co-editor of a scholarly anthology on World of Warcraft (2008), and has been blogging at jilltxt.net since 2000.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.