Reschka | Gegenwartsgesellschaften: Polen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 40, 386 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienskripten zur Soziologie

Reschka Gegenwartsgesellschaften: Polen

E-Book, Deutsch, Band 40, 386 Seiten, eBook

Reihe: Teubner Studienskripten zur Soziologie

ISBN: 978-3-322-94914-1
Verlag: Vieweg & Teubner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Reschka Gegenwartsgesellschaften: Polen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


1. Geographische und demographische Rahmenbedingungen.- 1.1. Zur Geographie Polens.- 1.2. Verwaltungsgliederung.- 1.3. Bevölkerung.- 2. Historischer Hintergrund.- 2.1. Mittelalter.- 2.2. Frühe Neuzeit.- 2.3. Die Zeit der Teilungen Polens.- 2.4. Polens “Auferstehung” (Zmartwychwstanie).- 3. Das politische System Polens und seine Entwicklung.- 3.1. Die Entwicklung des politischen Systems.- 3.2. Die Struktur des politischen Systems.- 4. Die wirtschaftliche Situation Polens.- 4.1. Die Wirtschaftslage Polens in der Zwischenkriegszeit.- 4.2. Wirtschaftspolitik nach 1945.- 4.3. Industrie.- 4.4. Landwirtschaft.- 4.5. Handel.- 4.6. Dienstleistungen und Handwerk.- 4.7. Transportwesen.- 4.8. Außenwirtschaft.- 4.9. Versorgung, Preise und Löhne.- 4.10. Dunkelziffern.- 5. Das kulturelle System und die Insti-tutionen der Erziehung und Bildung.- 5.1. Erziehung und Bildung.- 5.2. Hochschule und Forschung.- 5.3. Die kulturelle Struktur.- 6. Soziale Differenzierung und Schichtung der polnischen Gesellschaft.- 6.1. Die Zwischenkriegszeit.- 6.2. Die Veränderungen in der Nachkriegszeit.- 6.3. Strukturmerkmale der sozialen Schichtung Polens.- 7. Mikrostruktur der polnischen Gesellschaft.- 7.1. Der Wandel von Interaktionsmustern.- 7.2. Familie.- 7.3. Informelle Gruppen und Verkehrskreise.- 7.4. Gemeinde und Nachbarschaft.- 8. Polen und Deutsche.- 9. Zu den Demokratisierungsversuchen 1980/81.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.