Rescher Wissenschaftlicher Fortschritt

Eine Studie über die Ökonomie der Forschung

E-Book, Deutsch, 323 Seiten

Reihe: Grundlagen der Kommunikation und Kognition / Foundations of Communication and Cognition

ISBN: 978-3-11-085067-3
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Frontmatter -- Vorwort zur englischen Ausgabe (1978) -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Inhalt -- A. Hintergrund -- I. Die Zukunft des wissenschaftlichen Fortschritts -- II. Historischer Hintergrund -- III. Die potentielle Grenzenlosigkeit der Wissenschaft -- IV. Die historische Beschleunigung in der Wissenschaft: das Adamssche Gesetz vom exponentiellen Wachstum -- ?. Die Phänomenologie der Verlangsamung -- V. Kosteneskalation: Das Plancksche Prinzip des wachsenden Aufwands -- VI. Die Quantität der Qualität -- VII. Logarithmische Verzögerung -- C. Die technologische Grundlage wissenschaftlicher Forschung -- VIII. Die Abhängigkeit der Wissenschaft von der Technologie -- IX. Quantifizierung der Technologieabhängigkeit: die Relation zwischen Kapazität und Ergebnissen -- X. Die Schichtung von Entdeckungen nach Technologieniveaus: Technologische Eskalation -- D. Die Ökonomie der Verlangsamung -- XI. Die Ökonomie wissenschaftlicher Technologie: ein Wettrüsten gegen die Natur -- XII. Das zyklische Verlaufsmuster im Mikrobereich: Abnehmende Erträge in einem eingeschränkten Kontext -- XIII. Zusammenfassung zum Makrobereich oder Ursprung der (Wissenschafts-)Arten -- E. Konsequenzen und Folgerungen -- XIV. Datenbarrieren, unbeantwortbare Fragen und die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis -- XV. Folgen und Nichtfolgen einer Verlangsamung der Wissenschaft -- Anhang. Die formale Struktur der Argumentation -- Bibliographie zur deutschen Ausgabe -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter
Rescher Wissenschaftlicher Fortschritt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Frontmatter -- Vorwort zur englischen Ausgabe (1978) -- Vorwort zur deutschen Ausgabe -- Inhalt -- A. Hintergrund -- I. Die Zukunft des wissenschaftlichen Fortschritts -- II. Historischer Hintergrund -- III. Die potentielle Grenzenlosigkeit der Wissenschaft -- IV. Die historische Beschleunigung in der Wissenschaft: das Adamssche Gesetz vom exponentiellen Wachstum -- ?. Die Phänomenologie der Verlangsamung -- V. Kosteneskalation: Das Plancksche Prinzip des wachsenden Aufwands -- VI. Die Quantität der Qualität -- VII. Logarithmische Verzögerung -- C. Die technologische Grundlage wissenschaftlicher Forschung -- VIII. Die Abhängigkeit der Wissenschaft von der Technologie -- IX. Quantifizierung der Technologieabhängigkeit: die Relation zwischen Kapazität und Ergebnissen -- X. Die Schichtung von Entdeckungen nach Technologieniveaus: Technologische Eskalation -- D. Die Ökonomie der Verlangsamung -- XI. Die Ökonomie wissenschaftlicher Technologie: ein Wettrüsten gegen die Natur -- XII. Das zyklische Verlaufsmuster im Mikrobereich: Abnehmende Erträge in einem eingeschränkten Kontext -- XIII. Zusammenfassung zum Makrobereich oder Ursprung der (Wissenschafts-)Arten -- E. Konsequenzen und Folgerungen -- XIV. Datenbarrieren, unbeantwortbare Fragen und die Grenzen der wissenschaftlichen Erkenntnis -- XV. Folgen und Nichtfolgen einer Verlangsamung der Wissenschaft -- Anhang. Die formale Struktur der Argumentation -- Bibliographie zur deutschen Ausgabe -- Personenverzeichnis -- Sachverzeichnis -- Backmatter


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.