Resch | Digitalwüste Deutschland | Buch | 978-3-453-60627-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 184 g

Resch

Digitalwüste Deutschland

Kommunikation per Fax, digitale Bildungslücken - Wie die Verweigerung von mehr Digitalisierung die Zukunft unseres Landes bedroht - Endlich den digitalen Aufbruch wagen
Originalausgabe 2022
ISBN: 978-3-453-60627-2
Verlag: Heyne Taschenbuch

Kommunikation per Fax, digitale Bildungslücken - Wie die Verweigerung von mehr Digitalisierung die Zukunft unseres Landes bedroht - Endlich den digitalen Aufbruch wagen

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 133 mm x 205 mm, Gewicht: 184 g

ISBN: 978-3-453-60627-2
Verlag: Heyne Taschenbuch


Nicht erst seit der Corona-Krise ist klar: Deutschland hinkt in der Digitalisierung hinterher. Die Gesundheitsämter können nur über Faxe kommunizieren, und Schulen sind mit dem digitalen Unterricht heillos überfordert. Doch die Defizite haben sich schon lange aufgestaut – und in vielen Bereichen droht Deutschland den Anschluss zu verlieren. Prof. Dr. Michael Resch, Direktor des Höchstleistungsrechenzentrums in Stuttgart, beschäftigt sich seit Jahren mit der Digitalisierung in Deutschland. Er macht deutlich, an welchen Stellen Handlungsbedarf besteht und wie Deutschland in der Digitalisierung endlich voran kommen kann: Es braucht nicht nur stabile Netze, rechtliche Sicherheit und digitale Bildung, sondern auch ein Umdenken, denn die Skepsis gegenüber der Digitalisierung ist groß. Resch zeigt, welche Chancen und Möglichkeiten die Digitalisierung bietet, aber auch, welche Risiken es gibt und wie man diese umgehen kann. Eins ist klar: Eine Zukunft ohne Digitalisierung wird es nicht geben – doch wer die Digitalisierung selbst gestaltet, braucht keine Angst vor ihr zu haben. Wir müssen jetzt handeln und unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen.
Resch Digitalwüste Deutschland jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Resch, Michael
Prof. Dr. Michael Resch wurde 1964 in Graz, Österreich, geboren und studierte Technische Mathematik an der Technischen Universität Graz. Seit 2003 ist er Direktor des Höchstleistungsrechenzentrums Stuttgart, das eines der schnellsten zivilen Computersysteme Europas beheimatet, zudem leitet er das Institut für Höchstleistungsrechnen der Universität Stuttgart. Resch erhielt zahlreiche Auszeichnungen und trägt die Ehrendoktorwürde der Technischen Universität Donezk sowie der Russischen Akademie der Wissenschaften. Er lebt mit seiner Familie in Stuttgart.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.