Repnikova | Chinese Soft Power | Buch | 978-1-108-79268-4 | sack.de

Buch, Englisch, 75 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 139 g

Reihe: Elements in Global China

Repnikova

Chinese Soft Power


Erscheinungsjahr 2022
ISBN: 978-1-108-79268-4
Verlag: Cambridge University Press

Buch, Englisch, 75 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 229 mm, Gewicht: 139 g

Reihe: Elements in Global China

ISBN: 978-1-108-79268-4
Verlag: Cambridge University Press


This Element presents an overarching analysis of Chinese visions and practices of soft power. Maria Repnikova's analysis introduces the Chinese theorization of the idea of soft power, as well as its practical implementation across global contexts. The key channels or mechanisms of China's soft power examined include Confucius Institutes, international communication, education and training exchanges, and public diplomacy spectacles. The discussion concludes with suggestions for new directions for the field, drawing on the author's research on Chinese soft power in Africa.

Repnikova Chinese Soft Power jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Rethinking Soft Power: The Views from China; 2. The Controversies of Confucius Institutes; 3. China's Quest for Global Media Power; 4. China as the Education Hub; 5. Performing Public Diplomacy Spectacles; 6. Conclusions and Future Directions.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.