Rentsch | Ritual und Realität | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 35, 600 Seiten

Reihe: Studien zur Pastoralliturgie

Rentsch Ritual und Realität

Eine empirische Studie zum gottesdienstlichen Handeln des Priesters in der Meßfeier

E-Book, Deutsch, Band 35, 600 Seiten

Reihe: Studien zur Pastoralliturgie

ISBN: 978-3-7917-7019-2
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Gottesdienstliche Feierkultur ist ein vielbeachtetes und oft heiß umstrittenes Thema. Gegen einen hochgradig polemisch aufgeladenen Diskurs Setzt der Autor eine detaillierte empirische Bestandsaufnahme der bestehenden liturgischen Praxis und reflektiert auf wissenschaftlich gesicherter Basis deren sozio-religiöse Hintergründe. Dabei kommen die Strategien, mit denen Priester in der tatsächlichen Feier der Sonntagsmesse auf diese gesellschaftlichen Faktoren reagieren, ebenso in den Blick wie die tiefgreifenden Veränderungen, die sich in der liturgischen Praxis für das rituelle Gesamtgefüge der Messfeier ergeben. Für die häufig geforderte, aber selten praktizierte empirische Forschungsmethodik in der Liturgiewissenschaft Setzt diese Arbeit, die mit dem Johann-Michael-Sailer-Preis der Katholisch-theologischen Fakultät der Universität München ausgezeichnet wurde, Maßstäbe.
Rentsch Ritual und Realität jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rentsch, Christian
hristian Rentsch, Dr. theol., geb. 1979, studierte katholische Theologie an der Universität Würzburg und promovierte im Fach Liturgiewissenschaft an der Universität München. Seit 2012 ist er Novize bei der Bayerisch-deutschen Augustinerprovinz.

hristian Rentsch, Dr. theol., geb. 1979, studierte katholische Theologie an der Universität Würzburg und promovierte im Fach Liturgiewissenschaft an der Universität München. Seit 2012 ist er Novize bei der Bayerisch-deutschen Augustinerprovinz.

hristian Rentsch, Dr. theol., geb. 1979, studierte katholische Theologie an der Universität Würzburg und promovierte im Fach Liturgiewissenschaft an der Universität München. Seit 2012 ist er Novize bei der Bayerisch-deutschen Augustinerprovinz.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.