Buch, Deutsch, Band 102, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 488 g
Buch, Deutsch, Band 102, 268 Seiten, KART, Format (B × H): 153 mm x 228 mm, Gewicht: 488 g
Reihe: Schriften zum Medienrecht und Immaterialgüterrecht
ISBN: 978-3-7272-1901-6
Verlag: Stämpfli
Ausgehend von einer umfassenden Rechtsprechungsanalyse und statistischem Datenmaterial geht die vorliegende Untersuchung vertieft der Frage nach, inwieweit in der Rechtsprechung der Schweizer Gerichte mit Fokus auf die Praxis der Beschwerdekammern des EPA tatsächlich harmonisiertes Recht gesprochen wird. Es wird aufgezeigt, dass Rechtsharmonisierung nicht nur eine legislatorische Aufgabe, sondern vornehmlich eine Rechtsprechungsaufgabe ist. Beleuchtet werden Fragen der Auslegung von Einheitsrecht, methodologische Fragen der Anwendung patentrechtlicher Bestimmungen, inbesondere zentraler Normen des EPÜ, sowie Auswirkungen der sog. kalten Harmonisierung.