Rensmann | Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. Kamishibai Bildkartenset | Buch | 426-069492290-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 10 Seiten, DIN A3, 10 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 315 mm x 422 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Entdecken, Erzählen, Begreifen

Rensmann

Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. Kamishibai Bildkartenset

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Eine englische Fabel für das Erzähltheater
1. Auflage 2024
ISBN: 426-069492290-3
Verlag: Don Bosco Medien GmbH

Entdecken - Erzählen - Begreifen: Bilderbuchgeschichten. Eine englische Fabel für das Erzähltheater

Buch, Deutsch, 10 Seiten, DIN A3, 10 Bildkarten, einseitig bedruckt, auf festem 300g-Karton, farbig illustriert, inkl. Textvorlage, Format (B × H): 315 mm x 422 mm, Gewicht: 438 g

Reihe: Entdecken, Erzählen, Begreifen

ISBN: 426-069492290-3
Verlag: Don Bosco Medien GmbH


Die großen Fragen im Kamishibai: Was passiert nach dem Tod?

Eine Gruppe von Wasserlarven am Grund des Teichs hat ein vergnügtes Leben: Sie huschen und toben durch den Schlamm. Nur hin und wieder verschwindet eine der Larven nach oben durch die Wasseroberfläche. Was dort wohl vor sich geht? Die Gruppe heckt einen Plan aus, um es herauszufinden, doch das stellt sich als unmöglich heraus ...

Die englische Fabel “Wasserkäfer und Libelle” als Metapher für das rätselhafte Phänomen des Sterbens gibt es jetzt als Kamishibai-Bildkarten in freier deutscher Nacherzählung. Sie lädt Kinder zu eigenen Überlegungen darüber ein, was nach dem Tod möglicherweise passieren könnte und wieso wir es nicht genau wissen.

  • Kein Weg zurück: Die Libelle kann den Larven nichts von ihren Erfahrungen berichten
  • Kamishibai-Bildkarten-Set mit Textvorlage für den Einsatz im Kindergarten und Grundschule
  • Inspiration zu philosophischen Gesprächen über Sterben und Tod und was danach folgt
  • Trauerbewältigung mit Larven und Libellen: eine poetische Metapher als Kamishibai-Geschichte
  • Mit dem Erzähltheater Kindern ein Tabu-Thema näherbringen
  • Die Verwandlung von der Larve zur Libelle, vom Leben zum Tod

Den Tod Kindern erklären: Eine Reise ins Unbekannte

Wohin verschwinden die Larven vom Grund des Teichs plötzlich? Und wieso kann die Libelle nicht zu ihren Freunden zurück? So wie den Teichbewohnern geht es Menschen, die die Grenze zwischen Leben und Tod verstehen wollen. Mit der Geschichte für das Erzähltheater werden Kinder in Kita und Grundschule mit dem Phänomen Sterben und Tod vertraut gemacht – ohne Furcht, aber mit vielen Impulsen zum Philosophieren. Das ermöglicht eine kindgerechte Auseinandersetzung mit einem potenziell schwierigen Thema.

Kamishibai-Geschichten als Impulsgeber für wertvolle Gespräche im Kindergarten oder in der Schule: Die Entwicklung von Larve zu Libelle als Symbol für die Seele und ihre Reise nach dem Tod!


Don Bosco Verlag für Pädagogik  
Bildkarten, Kamishibai oder Fachbücher für Erzieherinnen und Pädagogen: Wir unterstützen Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit kreativen Ideen, fundiertem Know-how und praxisnahen Produkten.  

Unser Qualitätsversprechen  
Die Materialien von Don Bosco Medien werden von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und von unserem Fach-Lektorat umfassend geprüft. Unsere Produkte stehen für ganzheitliche Bildung und Erziehung, bei der das Kind immer im Mittelpunkt steht.
Rensmann Von Larven und Libellen. Mit Kindern über den Tod und das Danach philosophieren. Kamishibai Bildkartenset jetzt bestellen!

Zielgruppe


Erzieher:innen, Kinderpfleger:innen, Lehrer:innen, Sozialpädagog:innen

Weitere Infos & Material


Voges, Anne
Anne Voges, studierte Industriedesign an der Universität Duisburg-Essen und arbeitet seit ihrem Diplom 2006 als freie Designerin und Illustratorin. Mit klarem Blick für Details und kreativer Abwechslung gestaltet sie Bücher, die von Kindern und Erwachsenen gleichermaßen geliebt werden. Wenn sie nicht malt, dann baut Anne Voges Möbel, gräbt den Garten um, am liebsten mit einem ansteckenden Lachen im Gesicht.

Rensmann, Gesa
Gesa Rensmann studierte Lehramt Grundschule. Nach dem Referendariat wechselte sie in die Verlagsbranche um ihre Leidenschaften Pädagogik und Bücher miteinander zu verbinden. Seit 2020 arbeitet sie als Programmleiterin in einem Fachverlag für Frühpädagogik. Mit ihrer Familie lebt sie in einer kleinen Marktgemeinde östlich von München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.