E-Book, Deutsch, Band 3/2020, 80 Seiten
Renovabis e.V. Nationalhelden - Mythos und Missbrauch
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-7917-7289-9
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
OST-WEST. Europäische Perspektiven 3/20
E-Book, Deutsch, Band 3/2020, 80 Seiten
Reihe: OST-WEST. Europäische Perspektiven
ISBN: 978-3-7917-7289-9
Verlag: Friedrich Pustet
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
In der Geschichte der Völker spielen einzelne Personen, die sich in besonderer Weise hervorgetan haben, eine bedeutende Rolle. Häufig handelt es sich um Sieger im Kampf gegen Feinde, aber auch Religionsstifter können zu Identifikationsfiguren werden. Heft 3/2020 Nationalhelden wird der Frage nachgehen, wie sich das Bild solcher Persönlichkeiten im Laufe der Jahrhunderte verändert und welche Rolle sie in der heutigen Zeit spielen. Vorgestellt werden u. a. Jeanne d’Arc (Frankreich), Stepan Bandera (Ukraine), Jan Hus (Tschechien) und Alexander Newski (Russland). Kasachstan, Kirgisistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan verbindet eine gemeinsame Vergangenheit als Teilrepubliken der ehemaligen Sowjetunion, haben aber unterschiedlich Entwicklungen genommen.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Historiographie
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Geschichtspolitik, Erinnerungskultur
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Kultur- und Sozialethnologie: Politische Ethnologie, Recht, Organisation, Identität
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Ideologien Nationalismus