Geschichte eines Seewegs
Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 147 mm x 219 mm, Gewicht: 436 g
ISBN: 978-3-86648-684-3
Verlag: mareverlag GmbH
Ausgerechnet der Klimawandel öffnet nun die lange herbeigesehnte Wasserstraße – und macht sie zugleich zum Gegenstand unterschiedlichster Interessenkonflikte. Wirtschaftsraum für den Export von fossilen Rohstoffen oder Nationalpark im Sinne des Umwelt- und Klimaschutzes? Internationale Transitroute oder russisches Hoheitsgebiet?