Renner | Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zur Bewältigung der Finanzkrise 2007 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

Renner Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zur Bewältigung der Finanzkrise 2007

Ein kritischer Diskurs

E-Book, Deutsch, 33 Seiten

ISBN: 978-3-668-44932-9
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Geldtheorie, Geldpolitik, Note: 1.0, Munich Business School, Sprache: Deutsch, Abstract: The financial crisis 2007 and its effects for the European economy and countries force the European Central Bank to intervene by monetary measures. To reach the primary goal, which is maintaining price stability by a Harmonized Index of Consumer Prices near but below two percent, the Central Bank utilizes some contentious policies like the Outright Monetary Transactions and the Asset-Purchase Program, in particular in the financial market.

The author delineated the main interventions of the ECB since October 2008. Furthermore, the writer used the IS-LM-Model to demonstrate the abstract impact of expansive monetary policy. Finally, he expanded on the main points of criticism, which were the allegation of clientele politics against the European Central Bank and the possible violation of its mandate due to the Outright Monetary Transactions. For this, the author outlined the arguments of both sides. Concluding, the author assessed, involving the current economic situation in the European system, that the monetary policy of the ECB supported the recovery of the financial sector and the members of the EU.
Renner Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank zur Bewältigung der Finanzkrise 2007 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.