Rengeling | Vom geduldigen Ausharren zur allumfassenden Prävention | Buch | 978-3-8487-4341-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 525 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Gesundheitssoziologie | Sociology of Health

Rengeling

Vom geduldigen Ausharren zur allumfassenden Prävention

Grippe-Pandemien im Spiegel von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8487-4341-4
Verlag: Nomos

Grippe-Pandemien im Spiegel von Wissenschaft, Politik und Öffentlichkeit

Buch, Deutsch, Band 1, 525 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 786 g

Reihe: Gesundheitssoziologie | Sociology of Health

ISBN: 978-3-8487-4341-4
Verlag: Nomos


Die Spanische Grippe von 1918–1920 forderte je nach Diskurs zwischen 25 und 100 Mio. Menschenleben. Nachfolgende Pandemien erreichten nicht annähernd diese Dimension. Ab 1997 wurde die Möglichkeit einer weiteren Influenza-Pandemie umfangreich kommuniziert. In der Folge wurden Milliardenbeträge mobilisiert, um dieser Bedrohung zu begegnen. Das befürchtete Großschadensereignis blieb indes aus. Neben einer historischen Betrachtung der Influenza wird der Reaktualisierung und Rememorierung des Themas Influenza seit dem Ausklingen der Spanischen Grippe nachgespürt. Die grundlegende These besteht darin, dass diskursive Prozesse die Wahrnehmung der Influenza prägen. Die Diskurse speisen sich aus den Erinnerungen an frühere Pandemien und beeinflussen sowohl die Wissensgenerierung zur Influenza als auch deren Risikowahrnehmung. Eine entsprechende Diskursanalyse bietet die Möglichkeit, die Risikowahrnehmung und Risikokommunikation für die Influenza grundsätzlich zu überdenken.

Rengeling Vom geduldigen Ausharren zur allumfassenden Prävention jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.