Rendueles | Soziophobie | Buch | 978-3-518-12690-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2690, 262 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: edition suhrkamp

Rendueles

Soziophobie

Politischer Wandel im Zeitalter der digitalen Utopie

Buch, Deutsch, Band 2690, 262 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 178 mm, Gewicht: 237 g

Reihe: edition suhrkamp

ISBN: 978-3-518-12690-5
Verlag: Suhrkamp


Früher gab es einen Marktplatz und einen Markttag – mittlerweile haben die Läden immer länger geöffnet, und der Kapitalismus kolonialisiert die letzte Pore der Lebenswelt. In einer von wachsender Ungleichheit geprägten Gegenwart setzen viele Linke ihre letzte Hoffnung in die sozialen Medien, eine Haltung, die César Rendueles als naiven 'Cyberfetischismus' kritisiert. Mit einem Gespür für große historische Bögen und einem an Slavoj Žižek erinnernden Talent, aus popkulturellen Referenzen theoretische Funken zu schlagen, legt er dar, dass politischer Wandel nur möglich sein wird, wenn wir die Soziophobie, die Angst vor der Kooperation mit den anderen, überwinden.
Rendueles Soziophobie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zelik, Raul
Raul Zelik, 1968 in München geboren, ist Schriftsteller und Politikwissenschaftler und publiziert seit vielen Jahren zu den sozialen Kon?ikten in Lateinamerika. Bis 2013 lehrte er als Associate Professor an der Nationaluniversität Kolumbiens in Medellín. Seit 2016 ist er Mitglied im Bundesvorstand der Partei Die Linke.

Rendueles, César
César Rendueles, geboren 1975 in Girona, lehrt Soziologie an der Universidad Complutense de Madrid.

César Rendueles, geboren 1975 in Girona, lehrt Soziologie an der Universidad Complutense de Madrid.

Raul Zelik, geboren 1968 in München, lebt in Medellín (Kolumbien), wo er Politische Theorie lehrt. Zuletzt erschienen von ihm die Romane Der bewaffnete Freund (2007), Berliner Verhältnisse (2005, dbp-Longlist) sowie zahlreiche Sachbücher. Der Eindringling ist sein erster Roman im Suhrkamp Verlag.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.